Bitte aktivieren Sie Javascript!

Stromrechnungen – mehr Licht im Dunkel

Verfasst am 28.04.2011


Stromrechnungen können auch verständlich sein. Im aktuellen Test zeigen sich deutliche Verbesserungen.

Im letzten "Konsument" hat der VKI die Verständlichkeit von Stromrechnungen unter die Lupe genommen. Im letzten Test dieser Art (KONSUMENT 10/2010) hatten nur 9 von 21 Unternehmen verständliche Rechnungen. Im erneuten Test im April 2011 konnten 19 der 22 Anbieter diesmal ein gutes oder sehr gutes Ergebnis erzielen.

Nur ein Verweigerer

Die Erhebung im Vorjahr fand zwischen Mai und Juli statt. Damals hatte sich die Branche noch auf das Argument zurückgezogen, dass eine Bewertung der Rechnungen nicht sinnvoll sei, da Bemühungen um eine gesetzliche Regelung im Gang seien. Unter Verweis darauf hatten sich auch neun Anbieter geweigert, uns eine ausgefüllte Rechnung zurückzusenden. Diesmal zeigten sich die meisten Anbieter kooperativ, nur einer legte keine Rechnung vor.

Unternehmen adaptieren Rechnungen

Neun Unternehmen haben ihre Rechnungen bereits adaptiert oder befinden sich im Stadium der Umsetzung. Aber auch bei den meisten anderen sind die wichtigen Daten auf der Rechnung gut ersichtlich, wichtige Begriffe werden einigermaßen verständlich erklärt. Das gilt nicht nur für die Anbieter, die sich österreichweit dem Wettbewerb ­stellen, sondern auch für jene, die sich auf ihr angestammtes Gebiet beschränken. Letztere stellen unter den sieben mit "Sehr gut" Bewerteten sogar die Mehrheit.


Kommentare:

Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht.
Abschicken