Vignette rechtzeitig sichern: Das ist 2021 neu!
Verfasst am 02.12.2020
Benötigen Sie noch die neue Vignette? Dann sollten Sie sich nicht zu viel Zeit lassen, wenn Sie die digitale Variante online kaufen. Wie viel die Vignette 2021 kostet und worauf beim Gebrauch der digitalen Variante im Vergleich zur Klebe-Vignette zu achten ist? Das erfahren Sie hier!

Foto: Jaroslav Monchak/shutterstock.com
Mehr als die Hälfte aller Jahresvignetten bereits digital
Pro Jahr werden in Österreich 2,3 Millionen digitale Jahresvignetten verkauft – mehr als die Hälfte aller Jahresvignetten (54 Prozent) sind somit bereits digital.Dieser Trend verwundert kaum - bringt die digitale Variante der Autobahn-Vignette doch einige Vorteile mit sich. Kleben und Kratzen sind passé: Das Anbringen der Klebe-Vignette auf die Windschutzscheibe sowie das oft mühsame Entfernen entfällt. Auch den Wechselkennzeichen-Besitzern bringt die digitale Vignette Erleichterung. Diese ist nämlich an das Kennzeichen gebunden. Das heißt: Es muss nicht mehr für jedes Fahrzeug eine eigene Vignette erworben werden, sondern nur eine digitale Vignette, die für bis zu drei Fahrzeuge gilt. Zudem kann die digitale Vignette ortsunabhängig online gekauft werden.
Digitale Vignette bis 14. Jänner online oder kurzfristig vor Ort kaufen
Beim Online-Kauf der digitalen Vignette muss allerdings beachtet werden, dass diese erst 18 Tage nach dem Kauf gültig ist. So müssen Sie die digitale Vignette spätestens bis zum 14. Jänner 2021 online bestellen, um am 1. Februar 2021 mit einer gültigen Vignette zu fahren.Möchten Sie Ihre digitale Vignette allerdings kurzfristig kaufen und sofort nutzen ist das auch möglich: Sie können diese beim ÖAMTC und ARBÖ sowie in ausgewählten Trafiken und Tankstellen erwerben – die digitale Vignette ist dann sofort gültig.
Vignette 2021: Varianten und Preise
Apfelgrün – das ist die Farbe der Vignette 2021. Aber nicht nur die Farbe ändert sich – auch die Preise erhöhen sich heuer gemäß Verbraucherpreisindex um 1,5 Prozent. So viel kosten die Vignetten 2021:- Jahresvignette: 92,50 Euro für Pkw bzw. 36,70 Euro für Motorräder
- Zwei-Monats-Vignette: 27,80 für Pkw bzw. 13,90 Euro für Motorräder
- Zehn-Tages-Vignette: 9,50 Euro für Pkw bzw. 5,50 Euro für Motorräder
Keine Frist mehr verpassen: Vignetten- und Streckenmaut-Abo
Mit der digitalen Vignette bietet die ASFINAG auch die Möglichkeit, ein digitales Abonnement abzuschließen. Das verlängert sich automatisch für die Folgejahre zum jeweils gültigen Tarif. So vermeiden Auto- und Motorradfahrer die Gültigkeitsfristen zu versäumen und ersparen sich mit der automatischen Verlängerung der Jahresvignette jeglichen Mehraufwand. Das Abo-Service gilt ebenso für Jahreskarten der digitalen Streckenmaut.Digitale Vignette: Unterschiede zur Klebe-Vignette
Da die digitale Vignette an das Kennzeichen gebunden ist, ergeben sich beim Gebrauch auch Unterschiede zur Klebe-Vignette. So ist es beim Wechsel des Fahrzeugs ratsam, das alte Kennzeichen weiter zu verwenden – ansonsten muss eine neue Vignette gekauft werden. Bei Kennzeichen-Änderungen, wie zum Beispiel beim Wohnortwechsel in einen anderen politischen Bezirk, ist eine Umregistrierung der vorhandenen digitalen Vignette erforderlich. Die Umregistrierung ist über die ASFINAG oder bei den ÖAMTC-Stützpunkten möglich und kostet 18 Euro (Bearbeitungsgebühr ASFINAG).Kosten für Vignette einfach ausgleichen
Egal ob digitale Vignette oder die klassische Klebe-Vignette: Das Geld, das Sie in Ihre neue Vignette investieren, können Sie auf einem anderen Weg zurückholen. Denn durch den Vergleich von Autoversicherungen können Sie aktuell bis zu 700 Euro sparen. Einfach auf durchblicker Anbieter vergleichen, Versicherung direkt abschließen oder wechseln und Fixkosten sparen!Jetzt mehr zum Thema Autoversicherung erfahren:

Jetzt Beratung vereinbaren
Sprechen Sie mit unseren Experten, unverbindlich & kostenlos!