Bitte aktivieren Sie Javascript!

durchblicker-Analyse: Heuer 300 Euro weniger Urlaubsbudget pro Person

Verfasst am 29.05.2024


  • Österreicher:innen sparen beim Urlaub: Kosten für Einzelreisen sind im Jahresvergleich von 2.100 Euro auf 1.800 Euro pro Person gesunken
  • Buchungs-Trends: Weniger Reiseversicherungen als im Vorjahr, Frühbuchungen sind angestiegen, Reisedauer hat sich um einen Tag verkürzt
  • Reiseversicherungen werden teurer, Prämien vergleichen lohnt sich: Sparpotenzial bei Einzelversicherungen für Familien bis zu 23 %, bei Jahresreiseverträge bis zu 38 %

Wien, am 29. Mai 2024. Bei Urlaubsreisen wird heuer der Rotstift angesetzt: durchblicker, Österreichs größtes Tarifvergleichsportal, hat knapp 40.000 Reiseversicherungs-Vergleiche analysiert und herausgefunden, dass pro Kopf im Schnitt 1.800 Euro für eine einzelne Reise ausgegeben wird – das sind um 300 Euro weniger als im Vorjahr. Dazu hat sich die Reisedauer um einen Tag verkürzt. Diese Ergebnisse decken sich auch mit einer aktuellen durchblicker-Umfrage unter 1.200 Österreicherinnen und Österreichern: Knapp die Hälfte der Befragten ortet einen starken bis sehr starken Kostenanstieg bei Urlaubsreisen, 62 % wollen sich daher einschränken.

Frühbuchungen steigen, Vielreisende geben mehr aus

„Nach den pandemiebedingten Reisebeschränkungen gab es bereits vergangenes Jahr ein Comeback der Frühbuchungen“, erklärt Martin Spona, CEO von durchblicker. „Der Trend hält an, im Jänner weisen unsere Daten ein Frühbucher-Plus von 13 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf. Wir gehen davon aus, dass der Frühbucherbonus aufgrund der Teuerung für viele Österreicher:innen wieder attraktiver geworden ist. Allerdings sparen sie bei den Reiseversicherungen – hier sank das Interesse heuer um 11 %.“

Aber nicht alle Reisenden schränken sich ein: Wer sich mehrere Reisen pro Jahr leisten kann und deshalb eine Jahresversicherung abschließt, gibt heuer durchschnittlich 500 Euro mehr aus und verreist 29 statt 25 Tage. Jahresversicherungen sind bei durchblicker zu 28 % gefragt, somit liegt dieser Anteil etwas unter jenem von 2023. Das Potenzial wäre laut Spona aber deutlich höher, denn: „Der Versicherungsschutz gilt 365 Tage im Jahr, auch Wochenendaufenthalte oder Kurztrips sind versichert, ein Abschluss lohnt sich in den meisten Fällen bereits bei zwei Reisen im Jahr.“ Ganz grundsätzlich gilt, dass ein Prämienvergleich immer ratsam ist, da Deckungsumfang und Prämien je nach Anbieter variieren.

Preise für Reiseversicherungen steigen

Die Prämien für Reiseversicherungen sind inflationsbedingt – ähnlich wie ein Großteil der Urlaubsleistungen – gestiegen. So haben sich Reisestorno- und Reiseabbruchversicherungen (Einzelvertrag) bei zwei von fünf analysierten Anbietern um durchschnittlich 12 - 15 % erhöht. Dennoch gibt es ein großes Sparpotenzial beim Preisvergleich, die Preise variieren stark: So können Familien bei einer Einzelreiseversicherung bis zu 23 % sparen, bei einem Jahresreisevertrag beträgt das Sparpotenzial sogar bis zu 38 %. Am meisten können Einzelpersonen bei Jahresreiseversicherung sparen: Hier variieren die Preise um über 50 %.



Urlaubsbudget bei Familien und Pärchen gleich hoch

Analysiert man die Reisen, bei denen sich die Buchenden für Reiseversicherungen interessieren, so geben Familien für Reisen heuer rund 4.000 Euro pro Reise und damit 5 % mehr als im Vorjahr aus. Pärchen haben mit 3.900 Euro ein ähnlich hohes Urlaubsbudget. Alleinreisende geben im Schnitt 1.800 pro Reise aus, das sind um über 400 Euro weniger als im Vorjahr.

USA, Österreich und Griechenland zählen laut durchblicker-Reiseversicherungsvergleich insgesamt zu den Top-Destinationen. Bei Paaren liegt Griechenland gefolgt von Österreich und Italien vorne, bei Einzelreisenden wird das Ranking von den USA, Thailand und Spanien angeführt. Familien reisen heuer vermehrt in die Türkei, die 2023 noch Platz fünf belegte, auf den Plätzen zwei und drei folgen Österreich und Griechenland.

durchblicker Reise-Tipps und Tricks

  • Wer sich auf den Versicherungsschutz der Kreditkarte verlässt, sollte rechtzeitig vor Reiseantritt den Deckungsumfang prüfen. Speziell bei größeren Reisen und Aufenthalten außerhalb Europas empfiehlt sich der Abschluss einer separaten Reiseversicherung.
  • Eine Jahresreiseversicherung lohnt sich normalerweise bereits bei zwei Reisen pro Jahr und versichert Familienmitglieder auch auf separaten Reisen.
  • Bei Last-Minute-Angeboten sollte die Reiseversicherung noch am Tag der Reisebuchung oder spätestens am Folgetag abgeschlossen werden. Denn dann entfallen die sogenannten Karenzzeiten, also die Wartezeiten, die oft 10 Tage oder mehr betragen.
  • Vorsicht vor Prämienaufschlägen bei älteren Personen: Einige Anbieter berechnen ab 65 Jahren einen Risikoaufschlag für etwaige Arztbesuche oder Krankenhausaufenthalte im Ausland, der bei anderen Anbietern entfällt.


Über durchblicker

durchblicker ist das größte unabhängige Online-Tarifvergleichsportal Österreichs. 29 Tarifvergleiche für Strom & Gas, Versicherungen, Handy & Internet sowie Kredit, Girokonto und Sparzinsen schaffen einen schnellen Marktüberblick.

Konsument:innen können über durchblicker Angebote individuell vergleichen und Verträge direkt online abschließen. Durch den einfachen und schnellen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter lassen sich mehrere hundert Euro bei den Fixkosten sparen. Dazu bietet durchblicker eine kostenlose Expertenberatung und unterstützt, wenn es darum geht, die richtige Entscheidung bei den Fixkosten zu treffen.

durchblicker ist Mitglied der Netrisk Gruppe, einem Verbund europäischer Vergleichsportale, die mit starken Marken in Polen, Österreich, Ungarn, Tschechien, der Slowakei und Litauen marktführend ist. Aktuell beschäftigt der österreichische Marktführer unter den Tarifvergleichsportalen mit Sitz in Wien mehr als 100 Mitarbeiter:innen. Partner von durchblicker sind Global 2000, klimaaktiv, topprodukte.at und die Österreichische Fußball-Bundesliga. Weitere Informationen unter www.durchblicker.at.

<

Kommentare:

Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht.
Abschicken