Bitte aktivieren Sie Javascript!

Neuigkeiten Haushaltsversicherung


HORA 2.0 ab sofort online

19. Juli 2011

Die neue Version der digitalen Gefahrenlandkarte Hochwasserrisikozonierung Austria "HORA" in der Version HORA 2.0 ist online. Sie hat eine verbesserte Oberfläche und deckt mehr Naturgefahren ab. ...

“Einbruchdiebstahl-Opfer-Studie” des Versicherungsverbands

14. Juli 2011

"Einbruchdiebstahl-Opfer-Studie": Psychische Folgen wiegen oft schwerer als Verlust von Gegenständen. Durchschnittlich werden in Österreich jeden Tag mehr als vierzig Einbrüche verübt....

Fragwürdige “Kundenbindung” durch Versicherung

11. Juli 2011

help.orf.at beschreibt einen interessanten Fall, in dem ein Konsument einen 10-Jahresvertrag für eine Haushaltsversicherung abgeschlossen hat...

Versicherung: Agent vs. Makler

25. Juni 2011

Agenten, Makler, Außendienstler? DerStandard zeigt in einem guten Artikel die Unterschiede auf. ...

Hagelschaden, was tun?

Hagelschaden, was tun?

7. Juni 2011

Die Unwetter am vergangenen Wochenende haben zu großen Schäden in Österreich geführt. Wenn Sie einen Hagelschaden erlitten haben, sollten Sie diesen rasch Ihrer Versicherung melden....

Uniqa will profitabler werden

2. Juni 2011

Der neue Uniqa CEO Andreas Brandstetter will das Unternehmen auf Wachstum trimmen, auf das Kerngeschäft konzentrieren und die Gewinne steigern. Stehen Uniqa Kunden bald Prämienerhöhungen bevor? ...

Per 31.5.2011: Gesetzliche Änderungen für Fahrradfahrer

17. Mai 2011

Mit 31. Mai 2011 werden die rechtlichen Bestimmungen für Radfahrer geändert. ...

Der gläserne Versicherungsnehmer

9. Mai 2011

Die "Presse" liefert in Ihrer Ausgabe vom 7.5.2011 eine sehr gut recherchierte Geschichte über das Zentrale Informationssystem (ZIS) der heimischen Versicherungswirtschaft. ...

AK: Vergleich Haushaltsversicherung zahlt sich aus

4. Mai 2011

Wer die Preise von Haushaltsversicherungen vergleicht, kann pro Jahr über 100 Euro einsparen. Dies zeigt ein aktueller Online-Versicherungsvergleich, den AK Oberösterreich und durchblicker.at durchgeführt haben. ...

VKI: OLG Wien erklärt Zahlscheinentgelt für gesetzwidrig

11. Februar 2011

Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) geht im Auftrag des Konsumentenschutzministeriums gegen Zahlscheingebühren vor. Nach vier erstinstanzlichen Urteilen – zuletzt vor wenigen Tagen gege...