01 / 30 60 900 20

Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 8:00 - 16:00 Uhr

Günstig & sicher: 5 Spartipps für Ihre Haushaltsversicherung

durchblicker Redaktion

12.04.2019

2 min

Ein Mann und eine Frau sitzen eng aneinandergelehnt auf dem Holzboden einer modernen Küche. Die Küche hat glänzende, weiße Schränke und eine Kaffeemaschine steht auf der Arbeitsfläche. Durch das große Fenster im Hintergrund fällt helles Sonnenlicht in den Raum, und draußen ist ein Balkon mit einem kleinen Baum und Gartenmöbeln zu sehen. Der Mann hält eine Kaffeetasse in der Hand.

Foto: Jacob Lund/shutterstock.com

Jeder Haushalt sollte versichert sein, aber dafür nicht mehr bezahlen als nötig! Deshalb geben wir Ihnen 5 hilfreiche Tipps, wie Sie trotz gutem Schutz einfach bei Ihrer Haushaltsversicherung sparen können!

Dem Hab und Gut in den eigenen vier Wänden passiert leider manchmal schneller etwas als gedacht. Um für solche Schäden nicht selbst aufkommen zu müssen, schützt die Haushaltsversicherung Ihr Eigentum zum Beispiel nach einem Wohnungsbrand oder einem Einbruch. Darüber hinaus beinhaltet sie einen Haftpflichtschutz, der Sie und Ihre Familie schützt, wenn Sie Schäden bei anderen Personen verursachen.

Wie geben 5 nützliche Tipps, wie Sie einfach bei der Haushaltsversicherung sparen können:

1. Richtige Versicherungssumme wählen und Unterversicherungsverzicht inkludieren

Achten Sie darauf, dass die Versicherungssumme dem Wert Ihres Wohnungsinhalts entspricht, denn eine zu hohe Versicherungssumme erhöht unnötig die Prämie! Allerdings sollte sie auch nicht zu gering ausfallen, da ansonsten im Schadensfall nur der versicherte Anteil (Anteil der Versicherungssumme gegenüber dem tatsächlichem Wert) bezahlt wird.

Um eine Unterversicherung zu vermeiden, empfiehlt es sich einen sogenannten Unterversicherungsverzicht zu inkludieren. Dies geschieht, indem man die nach Quadratmetern berechnete Versicherungssumme annimmt, die im Online-Vergleich für Haushaltsversicherungen vorgeschlagen wird.

2. Prämien bei unterschiedlichen Laufzeiten prüfen

Dauerrabatte für verlängerte Laufzeiten spielen bei manchen Anbietern nach wie vor eine Rolle, mit diesen können Sie also bei der Haushaltsversicherung sparen! Allerdings sollten Sie dies nur tun, wenn Sie nicht vorzeitig kündigen möchten, da ansonsten der Dauerrabatt verfallen kann.

3. Deckung selbst festlegen

Bestimmen Sie Ihre Deckung selbst und wählen Sie dabei nur die Bausteine, die sie benötigen. So kommt es nicht zu einer Über- oder Unterdeckung und Sie bezahlen nicht umsonst eine höhere Prämie. Die möglichen Deckungsoptionen erscheinen im Online-Vergleich, wenn Sie unter dem Punkt „Gewünschter Versicherungsschutz“ die Auswahl „Deckung selbst festlegen“ treffen.

Haushaltsversicherung

4. Haftpflichtschutz richtig bemessen

Haben Sie schon eine Privathaftpflichtversicherung? Wenn ja, dann sollten Sie das Ausmaß des Haftpflichtschutzes bei der Haushaltsversicherung gering halten. Haben Sie jedoch keine, sollten Sie eine größere Deckungssumme mit mehreren Deckungsoptionen andenken. Dabei ist es ratsam Tätigkeitsschäden (Schäden durch die Verwendung von Gegenständen) zu inkludieren! Außerdem sollten Sie darauf achten, dass kein Verwandtschaftsausschuss besteht, da ansonsten Schäden, die bei Familienmitgliedern verursacht werden, nicht übernommen werden. Wenn Sie öfters außerhalb der EU verreisen, sollte zudem eine weltweite Deckung des Haftpflichtschutzes erwogen werden.

Wenn Sie einen Hund besitzen, empfiehlt es sich seine Haftpflichtversicherung in der Haushaltsversicherung einzubeziehen. Diese Alternative ist nämlich wesentlich günstiger, als eine Extra-Versicherung für Hunde.

5. Anbieter vergleichen und sparen

Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Anbieter, um bis zu 200 Euro im Jahr bei vergleichbarer Leistung zu sparen! Auf durchblicker.at/haushaltsversicherung ist ein Vergleich einfach möglich! Anschließend können Sie Ihre gewünschte Haushaltsversicherung direkt online abschließen oder den Anbieter einfach wechseln und so sparen!

Eine anthropomorphe Fuchsfigur in einem Cowboy-Outfit mit einem breiten blauen Hut, blauem Umhang und einem goldenen Sheriff-Stern auf der Brust trägt einen modernen Smartphone-Halter am Gürtel, auf dem "durchblicker" zu lesen ist. Der Fuchs hat orangefarbenes Fell mit weißen und schwarzen Akzenten und steht aufrecht.
Erhalten Sie auch zukünftig aktuelle & einfache Tipps zum Fixkosten senken
  • Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
  • Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle News und Beiträge aus unserem Blog