Willkommen bei durchblicker.at

Cookies helfen uns, die Funktionalität dieser Website sicherzustellen, unsere Services laufend zu verbessern und Ihnen personalisierte Empfehlungen anzuzeigen außerdem werden Cookies zur Personalisierung von Werbung verwendet. Durch Klick auf “Alle akzeptieren” erteilen Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies, einschließlich Cookies von Drittanbietern, sowie zur Erfassung von Besuchs- und Nutzungsdaten. Mit Klick auf “Einstellungen” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen und das Setzen entsprechender Cookies ablehnen.

Unsere Daten­schutz­informationen mit allen Details finden Sie hier.

Heizungs-Kasko

Heizungsanlagen sind im Rahmen der Eigenheimversicherung mitversichert, allerdings nur gegen die versicherten Schadenereignisse (Sturm, Feuer, Leitungswasser, etc.). Schäden an Ihrer Heizungsanlage, die auf andere Gründe zurückzuführen sind, sind im Normalfall also nicht von der Versicherung umfasst.

Mit einer Heizungs-Kasko können Sie sich hier zusätzlich absichern. Die Versicherung kommt dann auch für Schäden aufgrund falscher Bedienung, Herstellungsfehler, Versagen von Steuerungselementen etc. auf. Die reine Abnützung bzw. Verschleiß sind jedoch nicht versichert.

Die Leistung der Versicherung ist meist in der Höhe von € 10-30 Tsd. begrenzt und der Aufpreis für das Zusatzpaket ist mit rund € 100-200 pro Jahr hoch. Bevor Sie sich für eine Heizungs-Kasko entscheiden sollten Sie jedenfalls überprüfen, inwieweit Sie nicht durch Garantie- und Serviceverträge seitens des Herstellers oder Heizungsinstallateurs ohnehin abgesichert sind.

Im Eigenheim-Vergleich auf durchblicker können Sie in der Dateneingabe auswählen ob Sie ein Zusatzpaket „Heizungs-Kasko“ mit berechnen wollen.

Weiterführende Informationen:

Eigenheimversicherungsvergleich

Anbieter online vergleichen und bequem von zu Hause abschließen.