01 / 30 60 900

Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 8:00 - 16:00 Uhr

Sparzins-Talfahrt: Erträge seit Jahresbeginn um bis zu 1 Prozentpunkt gesunken

durchblicker Redaktion

17.10.2024

Top-Konditionen bringen derzeit noch 2,8 % bis 3,4 % Zinsen

Wer rasch Sparprodukte vergleicht und abschließt, sichert sich jetzt noch gute Konditionen – denn der Sparzins-Abwärtstrend hält an. Das ergibt eine aktuelle Zins-Analyse [1] von durchblicker anlässlich der EZB-Sitzung am 17. Oktober. Die Tagesgeldzinsen sind seit Jänner von maximal 3 % auf 2,8 % gesunken, dreijähriges Festgeld von maximal 4 % auf 3 %. Leichte Entspannung gibt es hingegen bei Immo-Krediten: Die Top-Konditionen bei Fixzinskrediten auf 25 Jahre sind im Jahresvergleich um 0,8 Prozentpunkte auf 3,3 % gesunken.

Wien, am 17. Oktober 2024. Des einen Freud, des anderen Leid: Während der sinkende Leitzins wieder mehr Schwung in die Wirtschaft bringen soll, lassen die Zinserträge für Sparerinnen und Sparer spürbar nach. Dass dieser Umstand auch die Sparfreude der Österreicherinnen und Österreicher trübt, zeigt ein Rückgang an Sparzinsvergleichen bei Österreichs größtem Tarifvergleichsportal durchblicker um 42 %[1]. Dabei sollte man sich gerade jetzt noch die besseren Zinskonditionen sichern, weiß Andreas Ederer, Experte für Bankprodukte bei durchblicker: „Einige Banken haben die Zinssenkung der EZB noch nicht voll eingepreist. Das bedeutet, es sind jetzt noch gute Konditionen erhältlich, die deutlich über der September-Inflation von 1,8 % liegen und zumindest annähernd die vom WIFO geschätzte Jahresinflation von 3,4 % abfedern.“

Tagesgeld- und Festgeldzinsen nähern sich an

Die besten Konditionen für Tagesgeld betragen mit Neukundenbonus für vier Monate fix 3,6 % mit einer anschließenden variablen Verzinsung. Ohne Neukundenbonus liegen die Bestangebote im Oktober bei 2,8 %, was einer Reduktion von 0,2 Prozentpunkten seit Jahresbeginn entspricht. „Am attraktivsten sind derzeit Sparprodukte mit einjährigem Festgeld, hier sind noch Zinsen von bis zu 3,2 % möglich“, erklärt Ederer. „Wer sein Geld länger binden kann bzw. will, erhält bei dreijähriger Bindung derzeit noch bis zu 3,0 % fixe Zinsen. Hier lagen die Top-Konditionen zu Jahresbeginn noch bei 4,0 %, ein weiterer Rückgang ist absehbar.“ Im europäischen Vergleich liegt Tagesgeld mit bis zu 3,2 % noch 0,4 Prozentpunkte über den österreichischen Top-Konditionen, Festgeld mit dreijähriger Bindung liegt bei europäischen Bankinstituten bei bis zu 3,49 % und damit um 0,49 Prozentpunkte über den österreichischen Konditionen.

Ein Liniendiagramm zeigt die Entwicklung der maximalen Zinskonditionen für Festgeld mit 1-jähriger und 3-jähriger Laufzeit in Österreich von Juli 2022 bis Oktober 2024. Die Zinsen für 1-jähriges Festgeld (orange Linie) steigen von 0,45 % auf bis zu 4,0 % und sinken anschließend leicht auf 3,2 %. Die Zinsen für 3-jähriges Festgeld (dunkelorange Linie) beginnen bei 1,0 %, steigen auf 4,0 % und fallen schließlich ebenfalls auf 3,2 %.

Immo-Fixzinskredite bleiben günstiger als variable

Im Gegensatz zu den Sparzinsen wurden die Zinssenkungen bei Immobilienkrediten bereits teilweise eingepreist. „Seit Jahresbeginn ist der Euribor stark gefallen, der Markt hat die kommende Zinssenkung bereits teilweise vorweggenommen“ erklärt Ederer. Fixzins-Angebote sind aber nach wie vor günstiger als variable Kredite: Im Vergleich zum Oktober des Vorjahres sind die Top-Konditionen für fix verzinste Kredite bei einer Laufzeit von 25 Jahren um 0,8 Prozentpunkte auf 3,3 % gesunken, variable Kredite liegen bei 4,375 %. Trotz sinkender Zinsen bleibt das Interesse an Immobilienkrediten verhalten, was vor allem auf eine verschlechterte Kreditleistbarkeit infolge hoher Immobilienpreise und höherer Zinsen zurückzuführen ist. Laut Österreichischer Nationalbank liegen Neukreditvergaben im ersten Halbjahr 2024 um 6 % unter jenen der Vorjahresperiode. „Auch die seit Juli eingeführte Befreiung der Grundbucheintragungsgebühr und der Pfandrechtseintragungsgebühr zeigt in der Praxis kaum Wirkung. Bei durchblicker verzeichnen wir deshalb keine erhöhte Nachfrage“, so Ederer.

Ein Liniendiagramm zeigt die Entwicklung der Zinssätze für Immobilienkredite von Oktober 2022 bis Oktober 2024. Drei Linien repräsentieren verschiedene Kreditarten: Variable Zinsen (blaue Linie), Fixzins für 10 Jahre (orange Linie) und Fixzins für 25 Jahre (braune Linie). Die Grafik zeigt, dass die variablen Zinsen von 2,00% im Oktober 2022 auf 4,375% im Oktober 2024 steigen, während die 10-Jahre-Fixzinsen von 3,15% auf 3,10% sinken und die 25-Jahre-Fixzinsen von 3,50% auf 3,30% fallen. Die Quelle der Daten ist "durchblicker", Stand 17. Oktober 2024.

[1] Sparzinsvergleiche auf durchblicker.at im Vergleichszeitraum Jänner bis September 2023 und Jänner bis September 2024

Über durchblicker

durchblicker ist das größte unabhängige Online-Tarifvergleichsportal Österreichs. 29 Tarifvergleiche für Strom & Gas, Versicherungen, Handy & Internet sowie Kredit, Girokonto und Sparzinsen schaffen einen schnellen Marktüberblick.

Konsument:innen können über durchblicker Angebote individuell vergleichen und Verträge direkt online abschließen. Durch den einfachen und schnellen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter lassen sich mehrere hundert Euro bei den Fixkosten sparen. Dazu bietet durchblicker eine kostenlose Expertenberatung und unterstützt, wenn es darum geht, die richtige Entscheidung bei den Fixkosten zu treffen.

durchblicker ist Mitglied der Netrisk Gruppe, einem Verbund europäischer Vergleichsportale, die mit starken Marken in Polen, Österreich, Ungarn, Tschechien, der Slowakei und Litauen marktführend ist. Aktuell beschäftigt der österreichische Marktführer unter den Tarifvergleichsportalen mit Sitz in Wien mehr als 100 Mitarbeiter:innen. Partner von durchblicker sind Global 2000, klimaaktiv und topprodukte.at. Weitere Informationen unter www.durchblicker.at.

Willkommen bei durchblicker.at

Cookies helfen uns, die Funktionalität dieser Website sicherzustellen, unsere Services laufend zu verbessern und Ihnen personalisierte Empfehlungen anzuzeigen außerdem werden Cookies zur Personalisierung von Werbung verwendet. Durch Klick auf “Alle akzeptieren” erteilen Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies, einschließlich Cookies von Drittanbietern, sowie zur Erfassung von Besuchs- und Nutzungsdaten. Mit Klick auf “Einstellungen” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen und das Setzen entsprechender Cookies ablehnen.

Unsere Daten­schutz­informationen mit allen Details finden Sie hier.