Willkommen bei durchblicker.at

Cookies helfen uns, die Funktionalität dieser Website sicherzustellen, unsere Services laufend zu verbessern und Ihnen personalisierte Empfehlungen anzuzeigen außerdem werden Cookies zur Personalisierung von Werbung verwendet. Durch Klick auf “Alle akzeptieren” erteilen Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies, einschließlich Cookies von Drittanbietern, sowie zur Erfassung von Besuchs- und Nutzungsdaten. Mit Klick auf “Einstellungen” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen und das Setzen entsprechender Cookies ablehnen.

Unsere Daten­schutz­informationen mit allen Details finden Sie hier.

Satellitenfernsehen

Beim Satellitenfernsehen / Satelliten TV werden Fernsehprogramme über Satelliten übertragen, die auf der geostationären Umlaufbahn die Erde umkreisen. Die Rundfunkanbieter strahlen das Programm zu diesen Satelliten hoch, welche diese dann wieder auf die Erde ausstrahlen. Für den Empfang dieses Signals werden eine Parabolantenne (umgangssprachlich als “SAT Schüssel” bezeichnet) und ein SAT Empfänger (“Receiver”) benötigt. Um einen Satelliten zu empfangen, muss die Schüssel mit freiem Blick auf diesen ausgerichtet werden. In Mitteleuropa werden für den SAT Empfang hauptsächlich die beiden Satelliten Astra und Eutelsat verwendet.

Der Vorteil von Satellitenfernsehen liegt hauptsächlich darin, dass neben den Anschaffungs- und Montagekosten grundsätzlich keine weiteren Kosten für ein umfangreiches Senderangebot anfallen. Zusätzliche Sender in HD Qualität oder Pay-TV Sender können von Anbietern, wie HD Austria oder SKY, gegen eine monatliche Gebühr gebucht werden.

Fernsehenvergleich

Anbieter online vergleichen und bequem von zu Hause abschließen.