Willkommen bei durchblicker.at

Cookies helfen uns, die Funktionalität dieser Website sicherzustellen, unsere Services laufend zu verbessern und Ihnen personalisierte Empfehlungen anzuzeigen außerdem werden Cookies zur Personalisierung von Werbung verwendet. Durch Klick auf “Alle akzeptieren” erteilen Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies, einschließlich Cookies von Drittanbietern, sowie zur Erfassung von Besuchs- und Nutzungsdaten. Mit Klick auf “Einstellungen” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen und das Setzen entsprechender Cookies ablehnen.

Unsere Daten­schutz­informationen mit allen Details finden Sie hier.

Kabelfernsehen

Beim Kabelnetz handelt es sich um ein Breitbandnetz aus Koaxialkabeln, bei dem alle Leitungen in einem isolierten Kabel ausgeführt sind. Der Hauptzweck des Kabelnetzes ist die Übertragung von Kabelfernsehen und UKW Rundfunkprogrammen. Mit der Digitalisierung des Kabelfernsehens wurde das analoge Signal bis Ende 2016 abgeschaltet. Heute wird nur noch das digitale Signal übertragen. Für die Verbindung mit dem Fernsehgerät wird daher meist ein Digitalreceiver benötigt. Durch die zunehmende Verwendung von bidirektionalen Verstärkern zur Schaffung eines Rückkanals, kann das Kabelnetz zudem zur Anbindung von Breitbandinternet und Festnetztelefonie verwendet werden. Auch die Fernseh-Übertragung über das Telefonnetz (DSL) wird als Kabelfernsehen bezeichnet.

Fernsehenvergleich

Anbieter online vergleichen und bequem von zu Hause abschließen.