Kredit ohne Bonität
Ihre Möglichkeiten zum Kredit
- Schneller online Vergleich
- Kostenlose Expertenberatung
- Anonym & 100% unabhängig
Gut zu wissen
Ohne Bonität zum Kredit?
Bei der Kreditvergabe wird seitens der Bank evaluiert, ob es eine ausreichende Bonität gibt, um den Kreditwunsch auch entsprechend gewähren zu können. Das Bonitätsscoring kann von Bank zu Bank unterschiedlich sein. Manche Banken verwenden für das Scoring die Daten, die über CRIF oder KSV zur Verfügung gestellt werden, aber es gibt kein einheitlich vorgegebenes Schema dafür.
Umso spannender ist der Kreditvergleich, mit dem Sie sich mit nur einer Kreditanfrage die Kreditangebote von bis zu 7 Banken gleichzeitig holen. Somit erhöhen sich Ihre Chancen mit nur einer Kreditanfrage auch ein passendes Angebot zu bekommen, da gleichzeitig Angebote von mehreren Banken mit vermutlich unterschiedlichen Bonitäts-Scorings berechnet werden. Der Vergleich kann sich also lohnen, auch wenn Sie vielleicht von Ihrer Hausbank oder einer anderen Bank in der Vergangenheit eine Kreditabsage erhalten haben.
Einfach erklärt
Was bedeutet Bonität?
Mit dem Begriff Bonität wird im Grunde genommen die Kreditwürdigkeit & Zahlungsfähigkeit verstanden. Eine gute Bonität bedeutet kurz gesagt eine hohe Zahlungsfähigkeit und ein geringes Ausfallsrisiko. Sogenannte Bonitätseinstufungen, Bonitätsratings bzw. Bonitäts-Scorings geben Aufschluss darüber, wie gut die Bonität ist.
Die Bonität kann in vielen Situationen eine Rolle spielen, eine besonders wichtige nimmt diese im Bereich der Kreditvergabe ein. Bevor ein seriöser Kreditgeber (Bank, Kreditinstitut) einen Kredit vergibt, wird dieser die Bonität des Kreditnehmers bzw. der Kreditnehmerin überprüfen – nur so kann evaluiert werden, ob der Kreditgeber das geliehene Kapital auch vom Kreditnehmer mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder zurückbezahlt bekommt.
durchblicker - Tipp
Wichtig zu wissen: es gibt kein einheitliches Berechnungsschema für das Bontitäts-Rating. Je nach Bank können unterschiedliche Methoden und Kriterien zur Anwendung kommen. Die eigene Bonität also selbst zu berechnen, ist nicht möglich bzw. wird das Ergebnis vermutlich nicht mit dem Rating der Bank übereinstimmen.
Wird der Kreditantrag aus Bonitätsgründen abgelehnt, dann bedeutet das nicht zwangsläufig, dass man generell keinen Kredit bekommt. Da eben Banken unterschiedliche Berechnungsmethoden verwenden, kann es durchaus sein, dass eine andere Bank ein Angebot vorlegt. Auch aus diesem Grund sind der Kreditvergleich und die Einholung von mehreren Angeboten von verschiedenen Banken sinnvoll.
Schnell erklärt
Wo kann ich meine Bonität prüfen?
Informationen für die Bonitätsprüfung können zum Beispiel beim KSV (Kreditschutzverband) oder bei CRIF eingeholt werden. Auch Banken beziehen Ihre Informationen vom KSV bzw. CRIF. Diese sammeln finanzielle Daten von den Banken und stellen diese den Banken für die Evaluierung der Kreditwürdigkeit wieder zur Verfügung.
Aber auch als Privatperson kann man abfragen, welche Daten der KSV oder CRIF über einen gesammelt hat. Eine solche Selbstauskunft einzuholen ist auf jeden Fall ratsam, vor allem dann, wenn Kredite zurückgezahlt worden sind, wenn man einen neuen Kredit beantragen möchte oder auch nach der Kündigung von Kreditkarten. Die Selbstauskunft kann bequem online angefragt werden. Wichtig: die Selbstabfrage können Sie einmal pro Jahr kostenlos durchführen, da Sie entsprechend der Datenschutzgrundverordnung ein Auskunftsrecht besitzen!
Vielleicht haben Sie auch schon öfters den Begriff “Schufa-Auskunft” gehört – die Schufa ist eine Wirtschaftsauskunftei in Deutschland und ist somit das Äquivalent zum KSV in Österreich.
Wenn Sie in Ihrer Selbstauskunft zum Beispiel einen Eintrag über einen Kredit entdecken, den Sie schon zurückbezahlt haben, dann können Sie die Löschung dieses Eintrags anfordern. Ein solcher Eintrag kann sich negativ auf die Bonität auswirken und sollte daher auch gelöscht werden, bevor ein neuer Kredit beantrag wird. Die Löschung eines Eintrags kann aber mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Prüfen Sie also Ihre Einträge regelmäßig, um im Falle eines Kreditwunsches nicht von einem falschen Eintrag überrascht zu werden.
Praktische Tipps
Tipps für eine gute Bonität & Bonität verbessern
Ihre Bonität wird nicht nur von Einkommen und Anstellung beeinflusst – auch Ihr bisheriges Verhalten spielt eine Rolle. Um eine gute Bonität zu wahren, können folgende Tipps helfen:
Vermeiden Sie Kontoüberziehung, Zahlungsverzug (bei Online-Bestellungen, Handyverträgen, etc.) oder Verzug beim Bezahlen von aktuellen Kreditschulden – kurz gesagt: bezahlen Sie Ihre Rechnungen wenn möglich fristgerecht
Vermeiden Sie Ratenzahlungen – bei einer sehr strengen Prüfung kann sich eine oder mehrere laufende Ratenzahlungen negativ auf die Bonität auswirken
Auch abgelehnte Kreditverhältnisse werden vermerkt und können zu einer negativen Bewertung beitragen. Daher lohnt sich auch der unabhängige Kreditvergleich, um möglichst viele Angebote zu erhalten und das Risiko für einen abgelehnten Kredit zu minimieren
Wenn Sie in Zukunft einen Kredit beantragen wollen, um zum Beispiel ein Haus oder eine Wohnung zu finanzieren, dann denken Sie jetzt schon an die möglichen Kreditsicherheiten: sparen Sie Eigenkapital an, um von günstigen Kreditkonditionen zu profitieren, denn je höhere die Eigenkapitalquote umso bessere Konditionen werden Ihnen in der Regel angeboten. Vermögensaufbau hilft zusätzlich, um entsprechende Sicherheiten für den Kreditgeber bieten zu können
Eine Bürgschaft beeinträchtigt Ihre Kreditwürdigkeit – wenn Sie jemand bittet, eine Bürgschaft zu übernehmen, dann bedenken Sie auch, dass sich das auf Ihre eigene Kreditwürdigkeit auswirkt!
Was kann man aber tun, wenn die Bonität nicht die beste ist und man dennoch einen Kredit benötigt? Auch dafür gibt es einige Tipps, wie man seine Bonität verbessern kann:
Bevor Sie einen Kreditantrag stellen, fordern Sie im Idealfall eine Selbstauskunft bei KSV und CRIF an. Prüfen Sie alle Einträge auf Richtigkeit – werden eventuell bereits abbezahlte Kredit noch als laufende Kredite gelistet? Das kann die Bonität negativ beeinflussen. Sollte ein falscher Eintrag vorliegen, dann sollten Sie die Löschung dieses Eintrags beantragen. Bedenken Sie aber, dass das einige Wochen dauern kann
Gibt es jemanden, der für Sie bürgt? Wenn die eigene Kreditwürdigkeit nicht ausreicht, kann ein Bürge helfen: dieser garantiert, dass im Falle eines Zahlungsausfalls die Schulden beglichen werden
Wenn es um eine Kreditfinanzierung geht, kann eine gemeinsame Finanzierung zur einer Bonitätsverbesserung führen. Wenn Sie einen Kredit gemeinsam mit einer anderen Person aufnehmen wollen (z.B. Lebensgefährte/in, Ehepartner/in), dann wird die Bonität beider Finanzierungspartner herangezogen
Welche Kreditsicherheiten können Sie bieten? Vermögenswerte, Kreditschuldversicherungen, Hypotheken, etc. können der Bank als Sicherheit dienen und so Ihre Chancen auf einen Kredit erhöhen.
Häufige Fragen
Was bedeutet „Bonität vorausgesetzt“?
Wird zum Beispiel ein Kreditzinssatz mit dem Vermerk „Bonität vorausgesetzt“ vermerkt, dann bedeutet das in der Regel, dass ein entsprechend gutes Bonitäts-Rating vorhanden sein muss, um auch die genannten Konditionen zu bekommen. Wenn kein sehr gutes Bonitäts-Rating vorliegt, können Banken dennoch Kredit vergeben, aber meistens zu weniger günstigen Konditionen oder es werden mehr Kreditsicherheiten verlangt.
Hat die Bonität Einfluss auf die Kreditkonditionen?
Ja. Die Bonitätseinstufung hat einen Einfluss darauf, welche Kreditkonditionen geboten werden. Vor allem bei einer schlechten oder mäßigen Bonität kann der Kreditgeber eventuell zusätzliche Sicherheiten fordern, wie zum Beispiel einen Bürgen. Auch eine Lebensversicherung kann als Kreditsicherheit verlangt werden.
Wo kann man seine Bonität prüfen?
Grundsätzlich berechnen Banken ein Bonitätsrating basierend auf den Informationen, die von KSV oder CRIF eingeholt werden. Aber auch Sie als Privatperson können eine Auskunft einholen, welche Einträge denn von Ihnen bei KSV oder CRIF gelistet sind. So können Sie zum Beispiel prüfen, ob eventuell bereits abbezahlte Kredite noch als aktuelle Kredite eingetragen sind und eine entsprechende Korrektur bzw. Löschung beantragen.
Minimaler Aufwand. Maximale Ersparnis.
Unsere Mission
