Willkommen bei durchblicker.at

Cookies helfen uns, die Funktionalität dieser Website sicherzustellen, unsere Services laufend zu verbessern und Ihnen personalisierte Empfehlungen anzuzeigen außerdem werden Cookies zur Personalisierung von Werbung verwendet. Durch Klick auf “Alle akzeptieren” erteilen Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies, einschließlich Cookies von Drittanbietern, sowie zur Erfassung von Besuchs- und Nutzungsdaten. Mit Klick auf “Einstellungen” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen und das Setzen entsprechender Cookies ablehnen.

Unsere Daten­schutz­informationen mit allen Details finden Sie hier.

Linear fallende Versicherungssumme

Wenn Sie eine Ablebensversicherung mit einer linear fallenden Versicherungssumme abschließen, bedeutet das, dass die im Todesfall ausbezahlte Summe über die Laufzeit linear abnimmt. Dabei gibt es unterschiedliche Varianten: die Versicherungssumme kann monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich fallen. Ein Beispiel: angenommen Sie schließen einen Vertrag mit einer Versicherungssumme von EUR 100.000 und einer Laufzeit von 10 Jahren ab, dann würde sich bei einer jährlich fallenden Versicherungssumme die Leistung im Ablebensfall jedes Jahr um € 10.000 reduzieren. Das bedeutet, würde der Versicherungsnehmer im 5. Jahr nach Abschluss versterben, käme noch ein Betrag von € 60.000 zur Auszahlung.

Bei Verträgen mit einer fallenden Versicherungssumme ist es üblich, dass die Prämien nicht während der gesamten Laufzeit zu zahlen sind. Sie zahlen nur während der ersten Hälfte der Laufzeit bzw. während der ersten 2/3 der Laufzeit. Die Beitragszahlungsdauer unterscheidet sich leicht zwischen den einzelnen Versicherern. Die genaue Dauer der Prämienzahlung erfahren Sie in den Tarifdetails des Vergleich Lebensversicherung auf durchblicker.

Weiterführende Informationen:

Lebensversicherungsvergleich

Online Prämien-Check hilft Fixkosten zu sparen. Jetzt vergleichen.