Willkommen bei durchblicker.at

Cookies helfen uns, die Funktionalität dieser Website sicherzustellen, unsere Services laufend zu verbessern und Ihnen personalisierte Empfehlungen anzuzeigen außerdem werden Cookies zur Personalisierung von Werbung verwendet. Durch Klick auf “Alle akzeptieren” erteilen Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies, einschließlich Cookies von Drittanbietern, sowie zur Erfassung von Besuchs- und Nutzungsdaten. Mit Klick auf “Einstellungen” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen und das Setzen entsprechender Cookies ablehnen.

Unsere Daten­schutz­informationen mit allen Details finden Sie hier.

Annuität

Bei der Tilgung eines Abstattungskredits gibt es grundsätzlich zwei Arten:

Annuität bzw. Pauschalrate: Hier wird der Finanzierungsbetrag über die Laufzeit verteilt in monatlichen, gleichbleibenden Raten zurückbezahlt. Über die Laufzeit hinweg verändert sich die Zusammensetzung der Pauschalrate bzw. Annuität. Zu Beginn ist der Zinsanteil höher und es wird weniger getilgt. Gegen Ende der Laufzeit übersteigt die Tilgung den Zinsanteil dann sehr deutlich. Der Rückzahlungsbetrag ist generell konstant über die Laufzeit und verändert sich nur, wenn sich der zu Grunde liegende Referenzzinssatz der Finanzierung verändert. In Österreich ist die Annuität bzw. Pauschalrate die gängigste Form der Ratengestaltung bei Immobilienfinanzierungen.

Kapitalrate: Hier wird der Finanzierungsbetrag in gleichbleibenden Tilgungen zurückbezahlt und es sind zusätzlich die jeweiligen Zinsen zu bezahlen. Die Kapitalrate ist zu Beginn der Laufzeit teurer als die Pauschalrate, reduziert sich jedoch über die Laufzeit auf Grund der sinkenden Zinszahlungen.

Eine schematische Darstellung des Rückzahlungsbetrags finden Sie im Hypothekarkredit Rechner.

Weiterführende Informationen:

Immobilienfinanzierung

Unverbindliche Anfrage bei unseren Finanzierungsprofis.