01 / 30 60 900 20

Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 8:00 - 16:00 Uhr

Lebensversicherung

...online berechnen oder kostenlose Experten-Beratung vereinbaren!
Wer soll versichert werden?
Versicherungs­beratung vereinbarenVersicherungs­beratung vereinbaren
  • Kostenlose Expertenberatung auf Wunsch
  • Bequemer online Vergleich
  • Bis zu 300 Euro sparen
  • Kostenlose Expertenberatung auf Wunsch
  • Bequemer online Vergleich
  • Bis zu 300 Euro sparen

Tipps zur Lebensversicherung

Lebens­versicherung: gut zu wissen

In Österreich gibt es grundsätzlich 2 Arten der Lebensversicherung: 

  • Ablebensversicherung (auch Risikolebensversicherung genannt):

    Die Versicherungssumme aus der Lebensversicherung wird ausbezahlt, wenn der Versicherungsnehmer bzw. die Versicherungsnehmerin während der Versicherungsdauer verstirbt. Es handelt sich um eine Absicherung für Angehörige & Hinterbliebene.

  • Erlebensversicherung: 

    Die Versicherungssumme und der erwirtschaftete Gewinn werden an den Versicherungsnehmer bzw. die Versicherungsnehmerin nach Ablauf der Versicherungsdauer ausbezahlt. Sollte der Versicherungsnehmer bzw. die Versicherungsnehmerin während der Versicherungsdauer versterben, dann wird die Versicherungssumme an die im Versicherungsvertrag begünstigten Personen ausbezahlt.  Der durchblicker Lebensversicherungsvergleich beinhaltet ausschließlich einen Vergleich für Ablebens- bzw Risikolebensversicherungen.

Zusatzoptionen bei der Lebens­versicherung

Bei der Risiko- bzw. Ablebensversicherung stehen auch noch einige, zusätzliche Versicherungsoptionen zur Verfügung, zum Beispiel:

  • Erhöhung der Versicherungssumme zu einem späteren Zeitpunkt: diese Variante ist sinnvoll, wenn sich die Familiensituation zum Beispiel durch Heirat oder Kinder in Zukunft verändern wird

  • Nachträgliche Laufzeitverlängerung: mit dieser Option haben Sie das Recht, vor Ablauf der Lebensversicherung (bis zu einer bestimmten Frist) die Laufzeit zu verlängern, ohne eine erneute Gesundheitsprüfung zu machen

  • Vorziehbare Todesfallleistung: wird eine tödliche Krankheit mit kurzer Lebenserwartung diagnostiziert, dann kann mit dieser Zusatzoption eine Auszahlung der Versicherungssumme bereits zu Lebzeiten in Anspruch genommen werden  

  • Lebensversicherung als Kreditversicherung: oft verlangen Banken bei der Aufnahme eines Kredits auch eine Lebensversicherung als Kreditbesicherung. Dadurch sichert sich die Bank gegen einen Zahlungsausfall im Todesfall des Kreditnehmers bzw. der Kreditnehmerin ab, denn die Bank wäre im Versicherungsfall die begünstigte Stelle und würde die Versicherungssummer erhalten.

Dynamisierung & Verlauf der Versicherungs­summe

Bei der Versicherungssumme der Lebensversicherung sind zwei Besonderheiten zu beachten:

  • Dynamisierung: Sie können auswählen, ob die Versicherungssumme einer Dynamisierung unterliegen soll. Das bedeutet, dass die Versicherungssumme jährlich um einen mit der Versicherung vereinbarten Prozentsatz ansteigen soll.

  • Verlauf der Versicherungssumme: Zusätzlich können Sie auswählen, ob die Versicherungssumme über die Laufzeit konstant bleiben oder fallen soll. Durch einen fallenden Verlauf fällt die Versicherungssumme über die Laufzeit um einen pro Jahr konstanten Betrag.

    Der fallende Verlauf eignet sich vor allem dann, wenn die Lebensversicherung als Kreditbesicherung dient: der zu tilgende Kreditbetrag sinkt in der Regel über die noch verbleibende Kreditlaufzeit. Daher macht es auch Sinn, dass die Versicherungssumme in der Lebensversicherung, welche als Kreditbesicherung gilt, sich auch über die Laufzeit reduziert.

Persönliche Beratung nutzen

Finden Sie Ihre optimale Lebensversicherung mit der kostenlosen & unverbindlichen Beratung unserer Versicherungs­expertinnen und Experten!

Telefonische Beratung vereinbaren
Berater

Wissenswertes zur Lebensversicherung

Häufige Fragen

  • Für wen ist eine Lebensversicherung sinnvoll?

    Vor allem für Eltern und Jungfamilien ist eine Lebensversicherung sinnvoll, bzw. in Situationen, wo eine Familie oder ein Paar von einem Alleinverdiener / einer Alleinverdienerin abhängig ist. Durch die Ablebensversicherung ist im Todesfall des Alleinverdieners die Familie oder der/die Partner/in zumindest vor dem dadurch entstandenen finanziellen Risiko abgesichert.

  • Was kostet eine Ablebens- bzw. Risikolebensversicherung?

    Die Kosten für eine Risiko- bzw. Ablebensversicherung variieren je nach Laufzeit, Versicherungssumme und Verlauf der Versicherungssumme, gewählten Zusatzoptionen sowie Alter der versicherten Person. Zum Beispiel liegen die monatlichen Kosten für eine Risikolebensversicherung für eine 30-jährige Person bei einer Versicherungssumme von 250.000 € mit konstantem Verlauf ohne Dynamisierung und über eine Laufzeit von 20 Jahren zwischen 8 und 28 Euro.

  • Ist die durchblicker Versicherungsberatung kostenlos?

    Ja! Die durchblicker Versicherungsexpert:innen beraten Sie kostenlos & unverbindlich. Sie können sich ganz bequem telefonisch beraten lassen, Ihre Fragen zur Versicherung stellen und Tipps & Empfehlungen erhalten. Wählen Sie einfach ganz bequem einen Beratungstermin aus und unsere Expert:innen kontaktieren Sie zum gewünschten Zeitpunkt.

Neuigkeiten im Blog

News zu Lebens­­versicherung & Co.

Unser Ratgeber für mehr Durchblick

Tipps zur Lebens­versicherung

Was ist eine Lebensversicherung?
Wenn von Lebensversicherung die Rede ist, sind häufig ganz unterschiedliche Dinge gemeint. Das liegt vor allem daran, dass es sich dabei einerseits um ein Instrument der Risikoabsicherung (wirtschaftlicher Nachteil, der durch den Tod des Versicherungsnehmers verursacht wird) und andererseits um eine steuerlich begünstigte Form der Geldanlage handelt. Diese beiden Ausprägungen werden gelegentlich auch noch kombiniert.Lesen Sie hier über die unterschiedlichen Arten der Lebensversicherung, wie diese funktionieren und warum man eine Lebensversicherung abschließt. Der Versicherungsvergleich Leben auf durchblicker.at konzentriert sich ausschließlich auf die Ablebensversicherung, auch als Risikolebensversicherung bezeichnet.
Wie funktioniert der Vertragsabschluss?
Wie Sie zu einer Lebensversicherung kommen, was Sie im Zuge des Vertragsabschlusses erwartet und wie Sie aus einem bestehenden Vertrag wieder aussteigen können, erfahren Sie im Folgenden.
Worauf ist bei der Produktauswahl zu achten?
Eine reine Ablebensversicherung ist nicht besonders kompliziert. Allerdings sollten Sie sich vor Abschluss genau überlegen, wie lange der Vertrag laufen soll und wie hoch die Todesfallleistung sein soll, da diese beiden Faktoren gemeinsam den größten Einfluss auf die Versicherungsprämie hat. Daneben gibt es noch einige wenige Produkt-Spezifika, die Sie kennen sollten, um die für Sie beste Auswahl treffen zu können.
Ablebensversicherung / Risikolebensversicherung
Die Ablebensversicherung (auch Risikolebensversicherung , Risikoversicherung oder reine Ablebensversicherung genannt) ist ein relativ einfaches Versicherungsprodukt: verstirbt der Versicherungsnehmer während der Laufzeit, dann gelangt die vereinbarte Versicherungssumme zur Auszahlung. überlebt der Versicherungsnehmer die vereinbarte Versicherungsdauer, dann erfolgt keine Leistung.

Minimaler Aufwand. Maximale Ersparnis.

Unsere Mission

schlaufuchs
Als Österreichs größtes Tarifvergleichsportal & Fixkosten-Experte helfen wir Konsument:innen, die richtigen Entscheidungen bei allen Fixkosten zu treffen.
Breiter Marktvergleich
Unabhängig & transparent
So einfach wie möglich abschließen
Kostenloser Service & Expertenberatung
Aussagekräftiges Vergleichsergebnis
Ihre Zufriedenheit steht bei uns im Fokus