Willkommen bei durchblicker.at

Cookies helfen uns, die Funktionalität dieser Website sicherzustellen, unsere Services laufend zu verbessern und Ihnen personalisierte Empfehlungen anzuzeigen außerdem werden Cookies zur Personalisierung von Werbung verwendet. Durch Klick auf “Alle akzeptieren” erteilen Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies, einschließlich Cookies von Drittanbietern, sowie zur Erfassung von Besuchs- und Nutzungsdaten. Mit Klick auf “Einstellungen” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen und das Setzen entsprechender Cookies ablehnen.

Unsere Daten­schutz­informationen mit allen Details finden Sie hier.

Abtretung

Bei einer Abtretung (auch „Zession“ genannt) werden alle Rechte am Vertrag an den Abtretungsgläubiger (also an das Kreditinstitut) übergeben. Dieser hat damit auch das Recht den Vertrag zu kündigen, prämienfrei zu stellen oder das Bezugsrecht neu zu regeln.

Eine Abtretung muss von der Versicherung an das Finanzamt gemeldet werden. In Sachen Einkommensteuer gilt, dass abgetretene Ablebensversicherungen nicht im Rahmen der Topf-Sonderausgaben geltend gemacht werden können. Die Abtretung ist die häufigste Form der Kreditbesicherung.

Weiterführende Informationen:

Lebensversicherungsvergleich

Online Prämien-Check hilft Fixkosten zu sparen. Jetzt vergleichen.