Fixkosten-Spartipps: Wie Sie als Senior:in im Alltag Geld sparen
durchblicker Redaktion
19.05.2025
3 min
Foto: InsideCreativeHouse - stock.adobe.com
Viele Senior:innen leben mit einer fixen Pension oder Rente und müssen daher besonders gut mit ihrem monatlichen Budget haushalten. Die gute Nachricht: Sie können an vielen Stellen sparen, ohne auf Lebensqualität zu verzichten. Hier erfahren Sie alle Tipps und Tricks, wie Sie im Ruhestand Geld sparen können.
Das Wichtigste in Kürze
Besonders bei den Fixkosten – von Energie über Versicherungen bis hin zu Handy- und Internettarifen – versteckt sich oft großes Sparpotenzial.
Mit einem genauen Blick auf bestehende Verträge und einem regelmäßigen Anbieterwechsel senken Sie Ihre Ausgaben nachhaltig. Die durchblicker Vergleichsrechner helfen Ihnen dabei.
Mit weiteren Spartipps in den Bereichen Wohnen, Mobilität und Freizeit lässt sich im Senior:innen-Alltag noch mehr Geld sparen.
Energiekosten senken: Wechsel spart bis zu 2.000 Euro
Ein besonders hoher Fixkostenblock betrifft die Energieversorgung. Strom und Gas sind zuletzt durch das Ende der Strompreisbremse und höheren Netzgebühren deutlich teurer geworden. Wenn Sie schon lange keinen Anbieterwechsel vorgenommen haben oder vielleicht überhaupt noch nie gewechselt haben, verschenken Sie bares Geld.
Nutzen Sie den durchblicker Stromvergleich und Gasvergleich, um aktuelle Tarife zu vergleichen und direkt online den Anbieter zu wechseln. Der Wechsel zu einem günstigeren Anbieter spart bis zu 950 Euro bei Strom und 1.300 Euro bei Gas.
durchblicker Tipp: Wenn Sie Unterstützung beim Anbieterwechsel benötigen, helfen Ihnen die Energieexpert:innen von durchblicker kostenlos telefonisch weiter. Sie erreichen uns unter 01 / 30 60 900 10.
Versicherungen prüfen und optimieren
Viele Versicherungsverträge laufen über Jahre, ohne regelmäßig überprüft zu werden. Dabei können Sie durch eine Anpassung oder Kündigung von nicht mehr benötigten Versicherungen Ihre Fixkosten deutlich reduzieren.
In unserem Blogartikel Versicherungstipps für Senior:innen erfahren Sie, welche Versicherungen für Sie im Alter wirklich relevant sind. Kündigen Sie etwa eine nicht mehr notwendige Berufsunfähigkeitsversicherung, aber behalten Sie wichtige Verträge wie Ihre Privathaftpflicht- oder Haushaltsversicherung bei.
Spartipps bei Versicherungen:
Vergleichen Sie Tarife und Prämien mit den durchblicker Versicherungsvergleichen.
Achten Sie auf Risikoaufschläge – besonders bei Kfz- oder Reiseversicherungen.
Wechseln Sie bei Bedarf zu einem günstigeren Anbieter ohne altersbedingte Aufschläge.
Beim Handytarif sparen: SIM-Only statt Kombi-Angebote
Spezielle Senioren-Handytarife sind in Österreich mittlerweile vom Markt verschwunden. Stattdessen bieten viele Anbieter Kombi-Angebote mit Senioren-Handys an – oft mit langen Vertragsbindungen und einer hohen monatlichen Grundgebühr. Das muss nicht sein.
Setzen Sie auf günstige SIM-Only-Tarife: Schon ab rund 7 Euro im Monat erhalten Sie beispielsweise 1.500 Minuten und 20 GB Datenvolumen. Das reicht für viele Nutzer:innen völlig aus. Nutzen Sie den Handytarif-Vergleich von durchblicker, um günstige Angebote zu finden.
durchblicker-Tipp: Kaufen Sie Ihr Senioren-Handy oder Smartphone separat im Fachhandel und kombinieren Sie es mit einem günstigen SIM-Only-Tarif. Damit sparen Sie bis zu 500 Euro – ganz ohne 24-monatige Bindung.
Weitere Fixkosten-Spartipps für den Senior:innen-Alltag
Miet- und Wohnkosten senken
Überlegen Sie, ob eine kleinere oder barrierefreie Wohnung Ihre Bedürfnisse besser erfüllt. Zusätzlich können Sie in vielen Bundesländern Wohnbeihilfe oder einen Heizkostenzuschuss beantragen.
Öffentlichen Verkehr günstiger nutzen
Profitieren Sie von Seniorenrabatten bei Bus, Bahn und Straßenbahn. Viele Verkehrsverbünde bieten spezielle Tickets oder Jahreskarten zu reduzierten Preisen an.
Lebensmittelkosten im Griff behalten
Planen Sie Ihren Wocheneinkauf gezielt und nutzen Sie Rabattaktionen und Kundenkarten. So reduzieren Sie Ihre Ausgaben im Supermarkt deutlich.
Abos und Verträge überprüfen
Kündigen Sie nicht mehr genutzte Abos – sei es für Streaming, Fitnesscenter oder Zeitschriften. Prüfen Sie zudem Ihren Internettarif und TV-Tarif auf günstigere Alternativen.
Freizeitangebote günstiger nutzen
Nutzen Sie Ermäßigungen, die speziell für Senior:innen gelten – etwa für Museen, Theater, Schwimmbäder oder Kursangebote in der Volkshochschule.
Fazit: Fixkosten im Alter senken
Mit etwas Zeit und einem gezielten Blick auf Ihre Fixkosten können Sie monatlich viel Geld sparen. Besonders bei Energie, Versicherungen und Mobilfunk steckt oft verstecktes Sparpotenzial. durchblicker unterstützt Sie dabei – mit Online-Vergleichen, Expertentipps und persönlicher Beratung.
- Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
- Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach