Sparzinsen
Die Auswahl an Sparangeboten in Österreich ist groß. Alle wissenswerten Fakten und hilfreiche Tipps, wie Sie zu Ihrem idealen Sparprodukt kommen, können Sie hier nachlesen.
Der schnellste Weg zum Sparkonto
Auf durchblicker.at können Sie rasch und einfach die Angebote für Sparprodukte am Markt vergleichen. Die Eröffnung eines Sparbuchs oder Sparkontos ist dann in der Regel sehr einfach.
Sparzinsen - Überblick zu den Produkten
Je nachdem wie viel Geld Sie zu welchem Zeitpunkt und für welche Dauer zur Seite legen möchten, bieten die meisten Banken unterschiedliche Produkte zur Veranlagung an. Lesen Sie hier, wie diese Produkte in der Regel heißen und was sie im konkreten Fall bedeuten.
Wie sicher sind meine Spareinlagen?
Im Folgenden erfahren Sie alles zum Thema Sicherheit bei Ihrer Anlage. Falls das Kreditinstitut einmal zahlungsunfähig sein sollte gibt es nämlich bestimmte Absicherungen für Ihr Geld.
Sparzinsen
Worauf ist bei der Produktauswahl zu achten?
Bevor Sie sich für ein Sparprodukt entscheiden, sollten Sie sich mit den möglichen Unterschieden zwischen einzelnen Angeboten und deren Bedeutung vertraut machen. Nur so können Sie sicherstellen, die für Sie am besten geeignete Sparform zu wählen.
Außerordentliche Kündigung
Sparbücher kann man vor Ablauf der Bindungsfrist außerordentlich kündigen, jedoch werden auch für diesen Fall bestimmte Konditionen bei Vertragsabschluss vereinbart.
Bundesschatz
Bundesschatz bietet öffentliche, fest verzinste Wertpapiere, die von der Republik Österreich herausgegeben werden. Wenn Sie Beträge über Bundesschatz anlegen, leihen Sie damit dem österreichischen Staat Geld. Die Laufzeiten betragen zwischen 1 Monat und 10 Jahren und Anlage ist in beliebiger Stücke…
Eckzinssatz
Der Eckzins wird oft auch als Basiszinssatz oder Mindestzinssatz bezeichnet. Er bezeichnet meist den Zinssatz am Geldmarkt für Geldanlagen mit der gesetzlich vorgeschriebenen Kündigungsfrist (in der Regel 3 Monate). Der Eckzins ist somit ein institutsübergreifender, einheitlicher Wert, den die Bank…
Erhalten Sie auch zukünftig aktuelle & einfache Tipps
zum Fixkosten senken
- Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
- Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach
Festgeld
Beim Festgeld handelt es sich um eine Untergruppe des Termingeldes. Die Anlage ist beim Festgeld auf eine bestimmte Zeit gebunden. Den Ertrag erhält man in der Regel nach Ablauf der Bindungsfrist bzw. am vereinbarten Termin. Ohne rechtzeitige Kündigung verlängert sich das Festgeld entweder au…
Fixe Zinsen
Fixe Zinsen ändern sich während der vereinbarten Laufzeit nicht. Sie stehen somit bei Abschluss eines Sparproduktes fest und das Endkapital kann schon im Vorhinein berechnet werden. Fixe Zinsen gibt es dementsprechend nur bei Produkten mit festgelegter Spardauer.
Gebundenes Sparbuch
Das gebundene Sparbuch wird zumeist mit einer Bindungsfrist von sechs Monaten oder mehr angeboten. Dabei sind laufende Einzahlungen und Abhebungen möglich. Vorsicht jedoch, denn für jede nachträglich eingezahlte Summe beginnt die Bindungsfrist erneut zu laufen! Bei Abhebung vor der Bindungsfrist fa…
Kapitalsparbuch
Unter dem Begriff Kapitalsparbuch führen Banken langfristige Veranlagungen. Das Risiko bei dieser Anlageform ist gering und es gibt fixe Verzinsungen. Außerdem gibt es häufig Zinsstaffeln. Das bedeutet, ab bestimmten Zeitpunkten (ab 12, 18, 24 Monaten usw.) bekommt man einen höheren Zins pro Jahr g…
Kontoführung
Manche Banken ziehen in fixen Zeitabständen (quartalsweise, halbjährlich oder jährlich) einen bestimmten Betrag für die Kontoführung ab. Dieser Abzug schmälert den Ertrag. Ungewöhnlich sind derartige Gebühren bei Online-Banken, sie werden in der Regel bei Sparprodukten von Filialbanken berechnet.Di…
Kontoführungsgebühren & Spesen beim Girokonto
Aufgrund der vielfältigen Funktionen eines Girokontos gibt es meist sehr umfangreiche Konditionenblätter, worin die Gebühren für unterschiedlichste Transaktionen geregelt sind. Erfahren Sie hier, welche die wichtigsten Gebühren und Spesen sind, auf die Sie bei der Kontoauswahl achten sollten. Außer…
Das könnte Sie auch interessieren