01 / 30 60 900 700

Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 8:00 - 14:00 Uhr

Rekordtief bei Immo-Zinsen: Kredit umschulden & sparen

durchblicker Redaktion

25.11.2019

3 min

Zwei Personen sitzen an einem Tisch in einem modernen Büro. Sie überprüfen gemeinsam Dokumente auf einem Klemmbrett. Auf dem Tisch befinden sich ein Laptop, ein Tablet und eine Tasse. Im Hintergrund sind große Fenster, die Tageslicht hereinlassen.

Foto: Roman Samborskyi/shutterstock.com

Die Zinssätze für Wohnbaukredite haben einen historischen Tiefstand erreicht. Durch das aktuelle Rekordtief kann sich ein privater Haushalt durch die Umschuldung eines durchschnittlichen Immokredits bis zu rund 66.916 Euro sparen. Nicht alle Banken sind dabei allerdings gleich günstig.

Die Finanzierung einer eigenen Wohnung oder eines eigenen Wohnhauses war noch nie so günstig wie jetzt. Nach den Daten der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) zahlten private Haushalte für einen neuen Wohnbaukredit im September nur noch 1,54 Prozent Zinsen – so wenig wie noch nie in den vergangenen 25 Jahren.

Liniendiagramm zeigt die Entwicklung der Zinssätze für Wohnbaukredite privater Haushalte in Österreich von Juni 2008 bis September 2019. Der Zinssatz fällt von 5,62 % im Jahr 2008 kontinuierlich auf 1,54 % im Jahr 2019. Die X-Achse stellt die Jahre dar, während die Y-Achse den Zinssatz in Prozent angibt. Die Grafik ist mit einem durchblicker Logo versehen, und die Quelle ist OeNB.

Grund dafür ist die anhaltende Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank, aber auch der zunehmende Wettbewerb zwischen den Banken. Bei einem offenen Kreditbetrag von 250.000 Euro und einer Restlaufzeit von 20 Jahren liegen die Zinsen der attraktiven Angebote aktuell zwischen 0,29 Prozent variabel und 1,25 Prozent fix auf die gesamte Laufzeit, so eine aktuelle Erhebung unserer durchblicker-Finanzierungsexperten.

Seit Ausbruch der Finanzkrise hat sich die Nachfrage nach Immobilienkrediten in Österreich um fast zwei Drittel erhöht. Das hat auch den Wettbewerb um Kundinnen und Kunden unter den Banken noch einmal verstärkt. Dadurch haben Sie eine gute Verhandlungsposition. In der aktuellen Marktsituation zahlt sich eine Umschuldung fast immer aus – vor allem wenn Sie den Markt genau analysieren und vergleichen lassen. Dafür stehen Ihnen unsere Finanzierungsexperten gerne zur Seite.

Passende Angebote für Immobilienfinanzierung & Umschuldung

Unser zehnköpfiges Expertenteam berät und begleitet Sie von Ihrer Finanzierungsanfrage bis zum Abschluss des Kreditvertrages. Für den Vergleich des aktuellen Marktangebotes von Finanzierungsangeboten nehmen wir mehr als 60 Banken und Bausparkassen unter die Lupe. Auf durchblicker.at/immobilienfinanzierung können Sie bereits vorab Ihre Finanzierbarkeit prüfen und Ihr persönliches Finanzierungsangebot berechnen. So können Sie sich bereits über den finanzierbaren Kreditbetrag, Kreditraten, Kaufnebenkosten und andere entscheidungsrelevante Aspekte kostenlos informieren.

Außerdem bieten wir auch die Möglichkeiten zum Umschulden bestehender Kredite. Können Sie durch die Umschuldung eine Gesamtersparnis erzielen, ist der Umschuldungsprozess für Sie mit sehr wenig Aufwand verbunden. Dabei begleiten unsere unabhängigen Experten den Prozess, welcher innerhalb von zwei bzw. vier Wochen abgewickelt werden kann, ohne dass Sie selbst viel Zeit und Nerven dafür aufwenden müssen.

Immobilienkredit

Umschuldung: Aktuelle Wohnbaukredite & Ersparnis

Wenn Sie beispielsweise im Oktober 2008 – vor Ausbruch der Finanzkrise – einen Kredit aufgenommen haben, haben Sie das laut Nationalbank-Statistik mit einem Zinssatz von durchschnittlich 5,62 Prozent p.a. Einige Monate danach – im Mai 2009 lagen die Jahreszinsen immer noch bei 3,71 Prozent. Selbst wenn man damals variable Zinsen vereinbart hat, liegt die Zins-Untergrenze etwa bei älteren Bausparkrediten meist nicht tiefer als bei drei Prozent. Bei einem offenen Kreditrestbetrag von 250.000 Euro und einer Restlaufzeit von 20 Jahren bringt die Umschuldung auf das aktuelle Zinsniveau bei fixer Verzinsung auf die gesamte Laufzeit eine Gesamtersparnis von bis zu rund 40.333 Euro, bei variabler Verzinsung sogar bis zu rund 66.916 Euro.

Eine übersichtliche Tabelle, die die Einsparungen durch Kredit-Umschuldung veranschaulicht. Oben steht der Titel "Einsparung durch Kredit-Umschuldung". Darunter sind die Details: offener Kreditbetrag 250.000 €, ursprünglicher Kaufpreis der Immobilie 500.000 €, Restlaufzeit 240 Monate. Die Tabelle vergleicht verschiedene Finanzierungsmodelle (variabel, fix für 10, 15 und 20 Jahre) mit Zinssätzen, Kreditbeträgen inkl. Umschuldungskosten, monatlicher Belastung sowie Ersparnissen pro Monat und insgesamt. Am unteren Rand befindet sich das Logo und der Name "durchblicker.at" in Orange und Blau.

Szenario 1: Bei Umschuldung auf einen variablen Zinssatz von 0,29 Prozent in einem aktuell günstigen Angebot beträgt die monatliche Rate (inkl. durchschnittlichen Kontoführungsgebühren und Umschuldungskosten) 1.115,62 Euro. Das ergibt eine monatliche Ersparnis von 278,82 Euro bzw. eine Gesamtersparnis von 66.916,09 Euro.

Szenario 2: Bei einem auf 10 Jahre fixen Zinssatz von 0,85 Prozent beträgt die monatlichen Belastung 1.179,41 Euro, die monatliche Ersparnis 215,03 Euro und die Gesamtersparnis 51.607,03 Euro.

Szenario 3: Wird für 15 Jahre ein fixer Zinssatz von 1,05 Prozent vereinbart, liegt die monatliche Belastung bei 1.202,75 Euro, die Ersparnis bei monatlich 191,69 Euro bzw. 46.005,25 Euro auf die Gesamtlaufzeit.

Szenario 4: Für die gesamte Laufzeit von 20 Jahren liegt das günstigste Fixzinsangebot aktuell bei 1,25 Prozent oder umgerechnet einer Monatsrate von 1.226,39 Euro. Damit sparen Sie monatlich immerhin 168,05 Euro bzw. insgesamt 40.333,01 Euro.

Generell ist ratsam, nach ein paar Jahren Laufzeit bestehender Darlehen die Verträge neu zu überprüfen. Die Banken verändern ihre Konditionen regelmäßig und auch die eigene Bonität könnte sich in der Zwischenzeit verbessert haben. Angesichts der aktuellen Niedrigzinsen lohnt es sich besonders, Kreditangebote zu vergleichen. Nach ein paar Jahren Laufzeit raten wir bestehenden Kreditkunden aber generell, ihre Darlehen zu überprüfen. Selbst wenn es dann am Markt keine besseren Angebote geben sollte, hat sich in vielen Fällen die Bonität verbessert, etwa durch ein höheres Einkommen, bereits geleistete Kreditrückzahlungen, oder weil der Immobilienwert gestiegen ist. Alleine dadurch sind oft noch bessere Konditionen möglich.

Eine anthropomorphe Fuchsfigur in einem Cowboy-Outfit mit einem breiten blauen Hut, blauem Umhang und einem goldenen Sheriff-Stern auf der Brust trägt einen modernen Smartphone-Halter am Gürtel, auf dem "durchblicker" zu lesen ist. Der Fuchs hat orangefarbenes Fell mit weißen und schwarzen Akzenten und steht aufrecht.
Erhalten Sie auch zukünftig aktuelle & einfache Tipps zum Fixkosten senken
  • Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
  • Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle News und Beiträge aus unserem Blog

Willkommen bei durchblicker.at

Cookies helfen uns, die Funktionalität dieser Website sicherzustellen, unsere Services laufend zu verbessern und Ihnen personalisierte Empfehlungen anzuzeigen außerdem werden Cookies zur Personalisierung von Werbung verwendet. Durch Klick auf “Alle akzeptieren” erteilen Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies, einschließlich Cookies von Drittanbietern, sowie zur Erfassung von Besuchs- und Nutzungsdaten. Mit Klick auf “Einstellungen” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen und das Setzen entsprechender Cookies ablehnen.

Unsere Daten­schutz­informationen mit allen Details finden Sie hier.