01 / 30 60 900

Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 8:00 - 16:00 Uhr

Der Weg zur eigenen Immobilie: erfolgreich kaufen & finanzieren

durchblicker Redaktion

4 min

Am Weg zu Ihrer persönlichen Immobilienfinanzierung, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse maßgeschneidert und mit Bestkonditionen ausgestaltet ist, stehen wir Ihnen jederzeit beratend zur Seite. Unsere erfahrenen Profis bieten Ihnen gerne ein unabhängiges, eingehendes und objektives Beratungsservice an. Auf dem Weg zu Ihrer Wunschfinanzierung gibt es einige wichtige Stationen, die wir nachfolgend aufgeschlüsselt haben.

Der Weg zur finanzierbaren Immobilie

Damit Sie am Weg zu Ihrer Wunschimmobilie Zeit und Nerven sparen, ist es ratsam, dass Sie im Vorhinein Ihren persönlich finanzierbaren Kreditbetrag und die möglichen Konditionen kennen. Danach können Sie sich unter Berücksichtigung Ihrer Eigenmittel auf die Suche nach der geeigneten Immobilie begeben, da Sie den maximal finanzierbaren Kaufpreis bereits sehr genau kennen und keine Zeit mit der Besichtigung von nicht finanzierbaren Immobilien verlieren. Dafür bieten wir Ihnen unsere Vorabberatung an, bei welcher wir gemeinsam Ihr Immobilienbudget planen können.

Budgetplanung

Im Zuge der Vorabberatung analysieren wir Ihre persönliche Situation (Einkommen, Ausgaben, Eigenmittel, Verbindlichkeiten, Finanzierungswunsch, etc.) und können Ihren maximal leistbaren Kreditbetrag bereits im Vorhinein sehr genau mit Ihnen definieren. Danach können Sie sich unter Berücksichtigung Ihrer Eigenmittel auf die Suche nach der finanzierbaren Wunschimmobilie begeben.

Finanzierbare Immobilie

Nachdem Sie nach unserer Vorabberatung und der Definition Ihres Immobilienbudgets Ihre Wunschimmobilie gefunden haben führt Sie Ihr Weg wieder zu uns und wir beraten und begleiten Sie am Weg zu den Finanzierungsangeboten zu Bestkonditionen.

Professionelle, objektive, persönliche Beratung durch Immobilienfinanzierungsprofis

Nachdem Sie Ihre Wunschimmobilie gefunden haben, erhalten Sie durch unsere Finanzierungsprofis eine persönliche, eingehende und unabhängige Beratung. Wir geben Ihnen einen breiten und objektiven Marktvergleich und Sie erhalten ein Finanzierungsangebot zu Bestkonditionen.

Informationen und Unterlagen

Damit wir Ihre persönliche Situation (Einkommen, Ausgaben, Eigenmittel, Verbindlichkeiten, Finanzierungswunsch, etc.) analysieren können und Ihnen einen breiten Marktvergleich zu Bestkonditionen geben können, benötigen wir einige Informationen und Unterlagen von Ihnen und der zu finanzierenden Immobilie. Welche Unterlagen Sie für einen Immobilienkredit bzw. Ihre Immobilienfinanzierung brauchen, kann von Projekt zu Projekt abweichen. Im Allgemeinen handelt es sich um einen Identitätsnachweis (amtlicher Lichtbildausweis), Einkommens- und Eigenmittelnachweise (Kontoauszüge, ggf. Gehaltszettel, Sparbuch, Veräußerungsnachweis, etc.), Nachweise über bestehende Verträge (u.a. Kredite, Versicherungen), Unterlagen zur Immobilie (Kaufvertrag bzw. Vertragsentwurf, Lageplan, Bauplan, Grundriss, Genehmigungen, Grundbuchauszug, eventuelle Mietverträge) und einer Kostenübersicht (inkl. Anschaffungswert, Gebühren, Steuern, Baukosten, Zinsen).

Beratungsgespräch

Nach der Auswertung und Analyse Ihrer persönlichen Situation und Ihres Finanzierungsvorhabens vereinbaren wir mit Ihnen ein persönliches Beratungsgespräch (persönlich in unserem Büro im ersten Bezirk in Wien oder telefonisch). Im Zuge des Beratungsgesprächs werden alle Details und Fragen zu Ihrer Finanzierung besprochen und Sie erhalten einen breiten und objektiven Marktvergleich. Danach wählen wir zusammen die idealen Produktbausteine für Ihre Finanzierung aus und Sie erhalten von uns ein Finanzierungsangebot zu Bestkonditionen.

Breiter Marktvergleich

Dank der guten Zusammenarbeit mit den meisten Banken und Bausparkassen in Österreich und unseren Immobilienfinanzierungsprofis mit jahrelanger Branchenerfahrung, haben wir einen breiten Marktüberblick und können Sie daher professionell und objektiv beraten.

Angebote mit Bestkonditionen

Im Anschluss an das Beratungsgespräch erhalten Sie von uns ein Finanzierungsangebot mit Ihren maßgeschneiderten Produktbausteinen zu Bestkonditionen. Sobald Sie sich für ein Angebot entschieden haben, reichen wir Ihr Finanzierungsvorhaben bei unseren Partnern (Banken und Bausparkassen) zur Finanzierungsgenehmigung ein.

Auswahl des Bestangebots und Vertragsabschluss

Nach Ihrer Auswahl eines Finanzierungsangebots fehlen nur noch ein paar Schritte zur Umsetzung Ihres Immobilienvorhabens.

Finanzierungszusage

Im Anschluss an die Auswahl reichen wir Ihr Finanzierungsvorhaben bei unseren Partnern (Banken und Bausparkassen) zur Finanzierungsgenehmigung ein. Sobald wir die Finanzierungszusage mit verbindlichen Konditionen erhalten haben, senden wir Ihnen die Details und die vorvertraglichen Informationen zu. Der nächste Schritt ist dann die Entscheidung, ob Sie das Finanzierungsangebot unseres Finanzierungspartners annehmen möchten und in weiterer Folge die Kreditverträge bzw. Darlehensverträge erstellt werden können.

Auswahl des Angebots

Nach dem wir die Finanzierungsentscheidungen unserer Partnerinstitute (Banken und Bausparkassen) mit verbindlichen Konditionen erhalten haben und Ihnen zur Verfügung gestellt haben, können Sie entscheiden mit welcher Bank oder Bausparkasse Sie Ihr Immobilienprojekt finanzieren möchten.

Kreditvertragserstellung

Nach Ihrer Auswahl des gewünschten Finanzierungspartners und der Beauftragung zur Erstellung des Kreditvertrags bzw. Darlehensvertrags erhalten Sie die Vertragsentwürfe zugesandt. Vor der Vertragsunterzeichnung besprechen wir den Vertrag mit Ihnen und räumen etwaige Fragen hierzu aus und beraten Sie gerne.

Unterschrift des Kreditvertrags

Nach der Prüfung und Besprechung des Kreditvertragsentwurfs bzw. des Darlehensvertragsentwurfs wird ein Unterschriftstermin beim ausgewählten Finanzierungspartner vereinbart und die Verträge unterschrieben. Der nächste Schritt ist dann bereits die Auszahlung des Finanzierungsbetrags.

Abwicklung und Auszahlung

Nach der Unterzeichnung des Kreditvertrags bzw. Darlehensvertrags beginnt die Auszahlung und Tilgung des Finanzierungsbetrags.

Auszahlung des Finanzierungsbetrags

Die Auszahlung des Finanzierungsbetrags beim Kauf einer Immobilie geschieht normalerweise über einen Treuhänder (Notar oder Rechtsanwalt). Dieser wickelt für den Verkäufer, Käufer und die finanzierende Bank / Bausparkasse die Auszahlung der Beträge und Eintragungen im Grundbuch treuhändig ab, sodass alle Seiten bestmöglich abgesichert sind. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit z.B. bei einem Bauvorhaben, dass der Finanzierungsbetrag oder ein Teil davon auch direkt an Sie bzw. die Baufirma, Fertigteilhausfirma, Bauträger etc. ausbezahlt wird.

Tilgungsbeginn / Rückzahlung der Rate

Nachdem der Kaufpreis ausbezahlt wurde, beginnt die Rückzahlungsphase bzw. Tilgungsphase einer Finanzierung. Es besteht oftmals die Möglichkeit in den ersten Monaten eine rückzahlungsfreie oder tilgungsfreie Zeit zu vereinbaren. Hiermit kann man z.B. die Doppelbelastung durch eine noch bestehende Miete bis zum Umzug und bereits anfallenden Raten verhindern.

Immobilienkredit
Erhalten Sie auch zukünftig aktuelle & einfache Tipps zum Fixkosten senken
  • Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
  • Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle News und Beiträge aus unserem Blog