Willkommen bei durchblicker.at

Cookies helfen uns, die Funktionalität dieser Website sicherzustellen, unsere Services laufend zu verbessern und Ihnen personalisierte Empfehlungen anzuzeigen außerdem werden Cookies zur Personalisierung von Werbung verwendet. Durch Klick auf “Alle akzeptieren” erteilen Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies, einschließlich Cookies von Drittanbietern, sowie zur Erfassung von Besuchs- und Nutzungsdaten. Mit Klick auf “Einstellungen” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen und das Setzen entsprechender Cookies ablehnen.

Unsere Daten­schutz­informationen mit allen Details finden Sie hier.

Wie funktioniert Bausparen?

Als staatlich geförderte Sparform ist das Bausparen sehr genau geregelt. Hier erfahren Sie das Wichtigste zu Vertragslaufzeit, Sparbetrag, Zinsregelungen sowie der staatlichen Bausparprämie.

Ansparen über 6 Jahre

Der typische Bausparvertrag hat eine Laufzeit von 6 Jahren. Es gibt zwar mittlerweile einzelne 10-Jahres- Verträge, die vorherrschende Vertragsform ist jedoch der 6-Jahres-Vertrag. Im Bausparvergleich auf durchblicker werden 6-Jahres-Verträge berechnet.

Verschiedene Zinsformen

Die einzelnen Bauspar-Tarife in Österreich unterscheiden sich vor allem bei der Zinsregelung. Es gibt Tarife mit fixer oder variabler Verzinsung und diese unterscheiden sich wiederum in der Zinssatzhöhe und in der Regelung der Zinsanpassung bei variabler Verzinsung (Zinsgleitklausel). Darüber hinaus gibt es häufig einen Zinsbonus für junge Vertragsnehmer unter 25 Jahren.

Staatliche Förderung

Bausparen in Österreich wird vom Staat gefördert und ist vor allem aus diesem Grund eine sehr beliebte Sparform.

Bausparkassen in Österreich

Die österreichischen Bausparkassen sind rechtlich eigenständige Institute, deren Geschäftstätigkeit auf das Bauspargeschäft (Ansparen und Vergabe von Bauspardarlehen) beschränkt ist. Derzeit gibt es in Österreich 4 Bausparkassen.

Bausparvergleich

Vergleichen und Top Konditionen sichern.