Willkommen bei durchblicker.at

Cookies helfen uns, die Funktionalität dieser Website sicherzustellen, unsere Services laufend zu verbessern und Ihnen personalisierte Empfehlungen anzuzeigen außerdem werden Cookies zur Personalisierung von Werbung verwendet. Durch Klick auf “Alle akzeptieren” erteilen Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies, einschließlich Cookies von Drittanbietern, sowie zur Erfassung von Besuchs- und Nutzungsdaten. Mit Klick auf “Einstellungen” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen und das Setzen entsprechender Cookies ablehnen.

Unsere Daten­schutz­informationen mit allen Details finden Sie hier.

Gasanschluss verstehen

Ihr Gasanschluss wird von einem Netzbetreiber installiert, gewartet, abgelesen. Daneben benötigen Sie einen Gaslieferanten, der diesen Anschluss beliefert. Diesen können Sie seit der Liberalisierung des Energiemarktes frei aussuchen. Die Beträge auf Ihrer Gasrechnung gehen teilweise an den Netzbetreiber, teilweise an den Gaslieferanten und teilweise als Steuern und Abgaben an die öffentliche Hand.Um in diesem Dickicht den Durchblick zu bewahren, finden Sie die wichtigsten Informationen in den folgenden Punkten kurz erläutert.

Gaslieferant und Netzbetreiber

Seit der Marktliberalisierung gibt es in Österreich eine Trennung zwischen Gaslieferant und Netzbetreiber. Während Sie sich Ihren Gaslieferanten frei aussuchen können, steht der Netzbetreiber fest. Als Privathaushalt haben Sie damit immer zwei Verträge: einen mit dem Gaslieferanten und einen mit dem Netzbetreiber.

Zusammensetzung der Gaskosten

Ihre Gaskosten setzen sich aus insgesamt 3 Teilen zusammen. Der eigentliche Gaspreis geht an Ihren Gaslieferanten für die verbrauchte Energie sowie für Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung. Die Netzgebühren bekommt Ihr Netzbetreiber, den Sie sich nicht frei aussuchen können. Die Netzgebühren decken Einrichtung und Wartung von Leitungen und Gaszählern, Ablesung und Messleistungen ab. Sie werden von der Regulierungsbehörde E-Control in regelmäßigen Abständen per Verordnung festgelegt. Der dritte Bestandteil sind Steuern und Abgaben, die dem Finanzminister bzw. Gebietskörperschaften zufließen.

Gas Vergleich

Anbieter vergleichen und in 3 Minuten die Gasrechnung senken.