Willkommen bei durchblicker.at

Cookies helfen uns, die Funktionalität dieser Website sicherzustellen, unsere Services laufend zu verbessern und Ihnen personalisierte Empfehlungen anzuzeigen außerdem werden Cookies zur Personalisierung von Werbung verwendet. Durch Klick auf “Alle akzeptieren” erteilen Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies, einschließlich Cookies von Drittanbietern, sowie zur Erfassung von Besuchs- und Nutzungsdaten. Mit Klick auf “Einstellungen” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen und das Setzen entsprechender Cookies ablehnen.

Unsere Daten­schutz­informationen mit allen Details finden Sie hier.

Kabel-Modem

Ein Kabelmodem ermöglicht die Datenübertragung in Kabelfernsehnetzen und dadurch die Nutzung von Kabelinternet. Das Kabelmodem kann im Normalfall direkt an die Fernsehdose angeschlossen werden und ist somit zwischen dem Kabelanschluss des Kunden und dem Computer geschaltet. Es kann mittels USB oder Netzwerkkabel an den Computer angeschlossen werden. Wenn man mehrere Computer verbinden möchte benötigt man zusätzlich zum Modem einen kompatiblen Router oder ein Kombi-Gerät, das beide Funktionen kombiniert. Die vom Computer gesendeten Daten müssen im Kabelmodem in ein passendes Format umgewandelt werden, um es dann auf speziellen Frequenzen über das TV-Kabel übertragen zu können. Dabei wird ähnlich wie beim DSL eine asynchrone Übertragung benutzt, was bedeutet, dass die Download-Geschwindigkeit wesentlich höher als die Upload-Geschwindigkeit ist.

Kabelinternet Anbieter stellen heute meist Kombinationsgeräte aus Kabelmodem und WLAN-Router zur Verfügung, die es ermöglichen sich über WLAN mit dem Kabelinternet zu verbinden.

Im Internet-Vergleich auf durchblicker finden Sie auch Informationen zum bereitgestellten Kabel-Modem. Zusätzlich ermöglicht Ihnen der durchblicker Speedtest Ihre aktuelle Internetgeschwindigkeit innerhalb von wenigen Sekunden zu testen.

Internetvergleich

Anbieter online vergleichen und bequem von zu Hause abschließen.