Willkommen bei durchblicker.at

Cookies helfen uns, die Funktionalität dieser Website sicherzustellen, unsere Services laufend zu verbessern und Ihnen personalisierte Empfehlungen anzuzeigen außerdem werden Cookies zur Personalisierung von Werbung verwendet. Durch Klick auf “Alle akzeptieren” erteilen Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies, einschließlich Cookies von Drittanbietern, sowie zur Erfassung von Besuchs- und Nutzungsdaten. Mit Klick auf “Einstellungen” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen und das Setzen entsprechender Cookies ablehnen.

Unsere Daten­schutz­informationen mit allen Details finden Sie hier.

Schäden an der Umwelt

Umweltschäden entstehen durch verschuldete Verschmutzung von Luft, Boden oder Gewässern, zum Beispiel durch Heizölaustritt aus dem Öltank im Zuge eines Bedienungsfehlers der Heizung. Wenn Sie für Schäden dieser Art haftbar sind, kommt die private Haftpflicht bzw. (am eigenen Grundstück) die Grundeigentümer-Haftpflicht zum Tragen.

Die Haftungsgrenzen der Versicherung für Umweltschäden liegen in der Regel jedoch deutlich unter der allgemeinen Haftpflicht-Versicherungssumme – meist im Bereich von € 70-100 Tsd. Darüber hinaus gilt der Versicherungsschutz oft nur für punktuell auftretende Schäden. Die Folgeschäden eines jahrelang tropfenden Heizöltanks wären dann nicht versichert. Achten Sie daher bitte in den Tarifdetails unseres Vergleich Eigenheimversicherung auf die jeweiligen Deckungsinformationen zu Umweltschäden.

Weiterführende Informationen:

Eigenheimversicherungsvergleich

Anbieter online vergleichen und bequem von zu Hause abschließen.