Die KELAG wurde 1923 als Kärntner Wasserkaftwerke-AG gegründet und ist heute österreichweit in der Strom- und Gasversorgung tätig. Die Kelag betreibt 100 Wasserkraftwerke, 9 Windparks sowie 38 PV-Anlagen (Stand 2025), die sowohl private Haushalte als auch Gewerbebetriebe, Landwirte und Gemeinden versorgen. Mit rund 1900 Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Industriebetrieben Kärntens. In den Geschäftsbereichen Wasser- und Windkraft tritt die Kelag unter der Bezeichnung KI-KELAG auch international auf.