Stromanbieter in Österreich
Wir vergleichen 87 Stromanbieter auf durchblicker für Sie

AAE Naturstrom Strom
Die Alpen Adria Energie beliefert Privathaushalte in ganz Österreich. Die AAE Naturstromprodukte werden ausschließlich aus Wasserkraft, Wind- und Sonnenenergie sowie Biomasse erzeugt und sind damit CO2-emissionsfrei. Es werden verschiedene Stromprodukte angeboten, die sich durch den Energiemix unterscheiden. Außerdem gibt es Zusatzprodukte für Nachtstromanschlüsse und Heizstrom/Wärmepumpe.

Burgenland Energie Strom
Die Burgenland Energie beliefert als Landesversorger Haushalte und Business-Kunden innerhalb des im Burgenland betriebenen Stromnetzes. Privatkunden können zwischen mehreren Tarifen wählen, welche sich durch das Ausmaß der Serviceleistungen unterscheiden. Außerdem gibt es Zusatzprodukte für Heizstrom und Wärmepumpe. Der gelieferte Strom stammt zu 100% aus Österreich und ist CO2-frei.

Elektrizitätswerke Reutte Strom
Die EWR beliefern Kunden im eigenen Netzgebiet, sowie Kunden im Netzgebiet der TIWAG. Für Privathaushalte werden Tarife mit und ohne Nachtstrom angeboten. Die Produkte enthalten zum Großteil Strom aus erneuerbaren Energiequellen, aber auch aus fossilen Energieträgern, was CO2-Emissionen verursacht.

Energie Klagenfurt Strom
Die Energie Klagenfurt bezieht ihren Strom aus dem Fernheizkraftwerk, aus zugewiesenem Ökostrom und aus heimischer Wasserkraft. Sie beliefert mit ihrem Basistarif nur Haushalte im eigenen Netz und hat einen eigenen Tarif für den Rest Österreichs. Außerdem gibt es Zusatzprodukte für Nachtstromanschlüsse und Heizstrom/Wärmepumpe.

Energie Ried Strom
Die Energie Ried bietet für private Haushalte sowohl regional verfügbare Tarife im eigenen Netz, als auch österreichweite Tarife an. Für private Haushalte werden verschiedene Tarife angeboten, die sich durch den Energiemix unterscheiden. Außerdem gibt es Zusatzprodukte für Nachtstrom oder Wärmepumpenstrom. Die Produkte der Energie Ried verfügen über Strom aus rein erneuerbaren Energiequellen und sind somit CO2-frei.

Energie Steiermark Strom
Energie Steiermark AG beliefert Privathaushalte in ganz Österreich. Die Produkte der Energie Steiermark AG weisen ausschließlich österreichische erneuerbare Energiequellen auf. Daher erzeugen die Produkte keine CO2-Belastungen. Außerdem gibt es Zusatzprodukte für Nachtstromanschlüsse und Heizstrom/Wärmepumpe.

EVN Strom
Die EVN beliefert nur Haushalte im eigenen Netz. Es werden für private Haushalte verschiedene Stromtarife, wahlweise mit Preisgarantie oder regelmäßiger Indexanpassung, angeboten. Die Produkte der EVN weisen sowohl erneuerbare als auch fossile Energiequellen auf und erzeugen daher auch CO2-Belastungen.

E-Werk Franz Strom
Das E-Werk Franz beliefert Haushalte und Gewerbebetriebe in ganz Österreich. Die Produkte des E-Werk Franz weisen nur erneuerbare Energiequellen auf und erzeugen daher keine CO2-Belastungen. Das Privatkundenprodukt kann mit einem Zusatzprodukt für Nachtstromanschlüsse oder Wärmepumpe kombiniert werden.

E-Werk SIGL Wies Strom
Sigl beliefert Haushalte in ganz Österreich. Es wird ein Stromprodukt angeboten, dass mit Zusatzprodukten für Nachtstromanschlüsse und Heizstrom/Wärmepumpe kombiniert werden kann. Die Produkte von Sigl Wies beinhalten nur Strom aus erneuerbaren Energiequellen und sind somit CO2-frei.

illwerke vkw AG Strom
Die illwerke vkw AG versorgt Kunden in Vorarlberg mit Strom. Neben dem Standardtarif gibt es ein Angebot für Privathaushalte mit Nachtstromanschluss oder Heizstrom/Wärmepumpe. Der Strom stammt zum Großteil aus erneuerbaren Energiequellen, teilweise jedoch auch aus fossilen Energieträgern, was entsprechende CO2-Emissionen verursacht.

KARLSTROM Strom
KARLSTROM beliefert Haushalte in ganz Oberösterreich und ist Netzbetreiber in der Region St. Gotthard/Rottenegg. Es werden Produkte für verschiedene Verbrauchsklassen angeboten, die mit Zusatzprodukten für Nachtstromanschlüsse und Heizstrom/Wärmepumpe kombiniert werden können. Es werden nur Produkte angeboten, die Strom aus erneuerbaren Energiequellen beinhalten.

KELAG Strom
Die KELAG beliefert Privathaushalte in ganz Österreich mit Strom aus ausschließlich erneuerbaren Energiequellen. Der Strom wird vorwiegend durch Wasserkraft, Windenergie und Sonnenenergie erzeugt. Neben einer Gesamtrechnung bietet die Kelag bei Vorhandensein eines geeigneten Zählers auch einen vergünstigten Nachttarif an.

KFD - Almtaler Wasserkraft Strom
KFD beliefern Haushalte in ganz Österreich. Es werden Produkte für verschiedene Verbrauchsklassen angeboten, die mit Zusatzprodukten für Nachtstromanschlüsse und Heizstrom/Wärmepumpe kombiniert werden können. Es werden nur Produkte angeboten, die Strom aus erneuerbaren Energiequellen beinhalten.

Lichtgenossenschaft Neukirchen Strom
Die Lichtgenosssenschaft beliefert Kunden im eigenen Netzgebiet mit Strom. Es wird für Privatkunden nur ein Produkt angeboten, das mit Zusatzprodukten für Nachtstromanschlüsse und Heizstrom/Wärmepumpe kombiniert werden kann. Der Strom besteht zu 100% aus erneuerbaren Energieträgern, somit fallen keine CO2-Emissionen an.

Linz Öko-Energie Strom
Linz Öko-Energie beliefert Privathaushalte im Netz der Linz AG. Der elektrische Strom der Linz Öko-Energie wird zu 100% aus erneuerbaren Energiequellen wie Biomasse, Kleinwasserkraft, Sonnenlicht und Windkraft hergestellt. Es wird für Privathaushalte das Produkt Ökostrom Haushalt angeboten.

Linz Strom Strom
Linz Strom beliefert Privathaushalte nur im eigenen Netzgebiet. Privatkunden können zwischen mehreren Tarifen wählen, welche sich durch eine Preisgarantie und das Ausmaß der Serviceleistungen unterscheiden. Außerdem gibt es Zusatzprodukte für Nachtstromanschlüsse und Heizstrom/Wärmepumpe.

Montafoner Bahn Strom
Die Montafoner Bahn AG beliefert Kunden im eigenen Netzgebiet. Es gibt CO2-freie Produkte, bei denen der Strom vollständig aus erneuerbaren Energiequellen stammt, und Produkte, die auch Strom aus fossilen Energieträgern, mit entsprechender CO2-Belastung, enthalten. Die Produkte sind jeweils mit oder ohne Nachtstrom verfügbar.

Naturkraft Strom
Naturkraft beliefert Haushalte in ganz Österreich. Es wird für Privatkunden nur ein Produkt angeboten, das mit Zusatzprodukten für Nachtstromanschlüsse und Heizstrom/Wärmepumpe kombiniert werden kann. Der Strom der Naturkraft wird ausschließlich durch erneuerbare Energiequellen erzeugt und ist somit CO2-frei.

Ökoenergie Tirol Strom
Die Ökoenergie Tirol GmbH wurde im April 2010 gegründet und ist eine Tochtergesellschaft der TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG. Das in Innsbruck ansässige Unternehmen beliefert KundInnen mit Tarifen, die mit dem österreichischen Umweltabzeichen zertifiziert sind und daher aus 100% Ökostrom bestehen.

PST Strom
Die PGNiG Sales & Trading GmbH (PST) beliefert seit Anfang 2014 österreichische Haushalte in ganz Österreich mit Ökostrom. Es wird für Privatkunden nur ein Produkt angeboten, auch Nachtstromanschlüsse werden berücksichtigt. Der Strom wird zu 100% aus Wasserkraft gewonnen und ist somit CO2-frei.

Salzburg AG Strom
Die Salzburg AG beliefert als Landesversorger des Landes Salzburg Privathaushalte nur im eigenen Netzgebiet. Es werden zwei verschiedene Stromprodukte angeboten, die sich durch die Art des Stromzählers unterscheiden. Außerdem gibt es Zusatzprodukte für Nachtstromanschlüsse und Heizstrom/Wärmepumpe.

Salzburg Ökoenergie GmbH Strom
Die Salzburg Ökoenergie GmbH beliefert als Tochtergesellschaft des Landesversorgers Salzburg AG Privathaushalte im eigenen Netzgebiet. Es werden zwei verschiedene Stromprodukte angeboten, mit und ohne Umweltzeichen bzw. gibt es Zusatzprodukte für Nachtstromanschlüsse und Heizstrom/Wärmepumpe.

Stadtwerke Amstetten Strom
Die Stadtwerke Amstetten sind ein regionaler Energieversorger, der Strom aus 100 % erneuerbaren Quellen liefert, hauptsächlich aus Wasserkraft. Die Stromerzeugung erfolgt im firmeneigenen Wasserkraftwerk an der Ybbs, das jährlich rund 15 Millionen Kilowattstunden produziert. Neben der Erzeugung übernehmen die Stadtwerke auch den Handel und die Verteilung von Strom über ihr eigenes Netz. Kunden können verschiedene Stromtarife wählen, die ausschließlich auf erneuerbare Energien setzen.

TIWAG Strom
TIWAG beliefert Privathaushalte im eigenen Netz. Es werden Tarife für Privathaushalte mit und ohne Nachtstromanschluss angeboten. Außerdem gibt es Zusatzprodukte für Heizstrom/Wärmepumpe. Der Strom von TIWAG wird ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt und ist somit CO2-frei.

Verbund Strom
Verbund beliefert Privathaushalte in ganz Österreich. Es werden verschiedene Stromprodukte, wahlweise mit Preisgarantie oder regelmäßiger Indexanpassung, angeboten. Außerdem gibt es Zusatzprodukte für Nachtstromanschlüsse und Heizstrom/Wärmepumpe. Der Strom stammt zu 100% aus Wasserkraft und ist somit CO2-frei.

W.E.B. grünstrom Strom
Die WEB energy sales GmbH beliefert Privathaushalte in Österreich mit Strom. Es gibt einen allgemeinen Tarif, der für alle Strombezieher verfügbar ist. Darüber hinaus gibt es eigene Tarife für die Aktionäre als Miteigentümer der WEB Windenergie AG, für Investoren, für Wärmepumpenbesitzer, für E-Autobesitzer und für die Gemeinden mit W.E.B. Standorten.

Wels Strom Strom
Wels Strom beliefert Privathaushalte im eigenen Netzgebiet aber auch in ganz Österreich. Die Produkte von Wels Strom kommen aus 100% erneuerbaren Energien und verursachen daher keine CO2-Emissionen. Neben einem Standardtarif für Österreich gibt es mehrere Produkte für den eigenen Netzbereich.

Wien Energie Strom
Die Wien Energie beliefert Privathaushalte nur im eigenen Versorgungsnetz, also Wien sowie einzelne Gemeinden im Wiener Umland. Neben einem Standardtarif gibt es Produkte mit Preisgarantie oder mit Indexkoppelung. Außerdem gibt es Zusatzprodukte für Nachtstromanschlüsse und Heizstrom/Wärmepumpe.
- Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
- Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach
Unsere Partner


Weitere praktische Ratgeber & Expertenwissen
Das könnte Sie auch interessieren