Willkommen bei durchblicker.at

Cookies helfen uns, die Funktionalität dieser Website sicherzustellen, unsere Services laufend zu verbessern und Ihnen personalisierte Empfehlungen anzuzeigen außerdem werden Cookies zur Personalisierung von Werbung verwendet. Durch Klick auf “Alle akzeptieren” erteilen Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies, einschließlich Cookies von Drittanbietern, sowie zur Erfassung von Besuchs- und Nutzungsdaten. Mit Klick auf “Einstellungen” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen und das Setzen entsprechender Cookies ablehnen.

Unsere Daten­schutz­informationen mit allen Details finden Sie hier.

Zahlscheinzahlungen

Der Zahlschein ist nach wie vor die üblichste Form zur Begleichung von Rechnungen, die per Post zugeschickt werden. Er enthält alle notwendigen Zahlungsinformationen wie Empfänger, dessen Bankverbindung, Zahlungsbetrag sowie den zugehörigen Verwendungszweck.

Zahlscheine können am Schalter einer Bank bar beglichen bzw. zur Durchführung vom Girokonto abgegeben werden. Darüber hinaus gibt es in Filialen oft auch Einwurf-Boxen oder speziellen Maschinen im Selbstbedienungsfoyer zur Verarbeitung von Zahlscheinen.

Eine Alternative zur Verwendung des Zahlscheins ist die Überweisung mittels Online-Banking. In diesem Fall übertragen Sie die Daten vom Zahlschein in das Online-Formular und veranlassen die Überweisung mittels TAN-Verfahren. In diesem Fall gilt die Transaktion – im Gegensatz zur Abgabe des Zahlscheins – als beleglos und verursacht geringere oder keine Gebühren.

Im Vergleichsrechner Girokonto auf durchblicker wird je nach ausgewähltem Nutzertyp und Art der Kontonutzung eine übliche Anzahl an Überweisungen angenommen und in die jährlichen Kosten einberechnet.

Weiterführende Informationen:

Girokontovergleich

Vergleichen und in wenigen Minuten Konto online eröffnen.