Willkommen bei durchblicker.at

Cookies helfen uns, die Funktionalität dieser Website sicherzustellen, unsere Services laufend zu verbessern und Ihnen personalisierte Empfehlungen anzuzeigen außerdem werden Cookies zur Personalisierung von Werbung verwendet. Durch Klick auf “Alle akzeptieren” erteilen Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies, einschließlich Cookies von Drittanbietern, sowie zur Erfassung von Besuchs- und Nutzungsdaten. Mit Klick auf “Einstellungen” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen und das Setzen entsprechender Cookies ablehnen.

Unsere Daten­schutz­informationen mit allen Details finden Sie hier.

Doppeltarifzähler

In einigen Regionen Österreichs sind sogenannte Doppeltarifzähler stark verbreitet. Dabei haben Sie einen Stromanschluss mit einem Zähler, jedoch mit zwei Zählwerken. Der Zähler schaltet uhrzeitabhängig zwischen den beiden Zählwerken hin und her. Der Zeitrhythmus ist fix im Gerät eingestellt und in der Regel vom Netzbetreiber vorgegeben. Häufig misst das eine Zählwerk von 6:00 bis 22:00 (Hochlastzeit) und das andere von 22:00 bis 6:00 (Niederlastzeit).

Einige Stromlieferanten haben spezielle Tarife, bei denen der Stromverbrauch in der Nacht (Niederlastzeit) zu einem günstigeren Preis abgerechnet wird. Allerdings fallen für einen Doppeltarifzähler höhere Netzgebühren an, sodass sich der Preisvorteil üblicherweise nur dann rechnet, wenn Sie auch entsprechend Stromverbrauch in die Nachtstunden verlegen können (z.B. Wärmespeicher, Geschirrspüler, Waschmaschine etc.). Im Strom Rechner auf durchblicker werden spezifische Tarife für Doppeltarifzähler berücksichtigt.

Weiterführende Informationen:

Strom Vergleich

Anbieter vergleichen und in 3 Minuten die Stromrechnung senken.