Online-Versicherungscheck für Österreich
Versicherungsschutz einfach & bequem unter die Lupe nehmen- Umfassender Versicherungscheck für Ihre individuelle Lebenssituation
- Mit wenigen Klicks zur objektiven & kostenlosen Experten-Empfehlung
- Anbieter bequem online vergleichen oder persönliche Beratung nutzen
So funktioniert's
In 3 einfachen Schritten auf Nummer Sicher
Einfache Fragen beantworten
Mit bis zu 15 kurzen Online-Fragen wird Ihre Lebenssituation gezielt festgestellt.Empfehlung entdecken
Der umfassende Versicherungscheck deckt Lücken in Ihrem Versicherungsschutz auf.Vergleichen & beraten lassen
Dank Online-Versicherungsvergleich oder persönlicher Beratung zum Top-Angebot.
durchblicker - Tipp
Überprüfen Sie alle ein bis zwei Jahre, ob Ihre bestehenden Versicherungsverträge noch zu Ihrem aktuellen Bedarf passen. So können Sie Versicherungslücken füllen und Überversicherungen an Ihre derzeitige Situation anpassen. Entdecken Sie mit wenigen Klicks Ihre Empfehlung in Echtzeit und schließen Sie auf Wunsch vorhandene Versicherungslücken.
Gut zu wissen
Die passende Versicherung für jede Lebenssituation
Während einige Versicherungen für alle Konsumenten gleichermaßen notwendig sind, machen andere erst in gewissen Lebenslagen verstärkt Sinn. Hier bekommen Sie einen Überblick, warum man sich versichern sollte und in welcher Situation eine bestimmte Versicherung besonders wichtig ist.
Gesetzlich vorgeschriebene Versicherungen
Wer ein Auto oder Motorrad besitzt, muss eine Kfz-Versicherung abschließen. Die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung deckt nur Schäden bei anderen Verkehrsteilnehmern. Bei neueren Fahrzeugen macht daher ein Kaskoschutz insbesondere bei der Autoversicherung Sinn, da dabei auch das eigene Fahrzeug geschützt ist.
Gesetzlich vorgeschrieben ist in einigen Bundesländern Österreichs auch die Hunde-Haftpflichtversicherung. Diese deckt in der Regel alle Personen- sowie Sachschäden an Dritten, für die der Hund verantwortlich ist. Gut zu wissen: Oft kann dieser Haftpflichtschutz bei der Haushaltsversicherung inkludiert werden. Darüber hinaus kann eine Krankenversicherung für die geliebten Vierbeiner im Ernstfall viel Geld sparen.
Allgemein ratsamer Schutz
Eine Privathaftpflichtversicherung sollte jeder haben. Warum? Kommt durch das eigene Handeln jemand zu Schaden, so haften Sie für Sach- und Personenschaden. Eine Privathaftpflichtversicherung übernimmt etwaige Schadenersatzansprüche von geschädigten Dritten. Die Haftpflichtversicherung kann separat abgeschlossen werden oder als Teil der Haushaltsversicherung automatisch mitgenutzt werden. Eine Haushaltsversicherung ist übrigens ebenso stark anzuraten, denn sie schützt Ihr Eigentum zum Beispiel nach einem Wohnungsbrand oder Einbruch.
Wesentlich ist auch der Abschluss einer privaten Unfallversicherung. Die gesetzliche Unfallversicherung beschränkt sich nämlich nur auf Unfälle in Verbindung mit der beruflichen bzw. schulischen Tätigkeit, die private Unfallversicherung deckt hingegen auch Freizeitunfälle. Bei größeren Urlauben oder Reisen ins Ausland empfiehlt sich zudem eine Reiseversicherung. Je nach Reise kann hier ein Komplettpaket oder eine reine Kranken-/Unfall- oder Stornoversicherung sinnvoller sein.
Für Familien besonders notwendig
Für Kinder ist die private Haftpflichtversicherung und private Unfallversicherung mindestens genauso wichtig wie für Erwachsene. Hier sollten Sie also auf gute Leistungen vom Anbieter setzen, um Ihr Kind ausreichend zu schützen. Außerdem ist bei Reisen mit Kindern eine Reiseversicherung empfehlenswert – dabei können Partner und Kinder im Vertrag mitversichert werden.
Vor allem für Eltern oder Personen, die Angehörige versorgen müssen, ist eine Ablebensversicherung sinnvoll. Diese sichert die Familie im Todesfall durch die Auszahlung einer vereinbarten Versicherungssumme finanziell ab.
Als Hausbesitzer abgesichert
Hausbesitzer sollten unbedingt eine Eigenheimversicherung abschließen, die Schäden am Gebäude absichert und in der Regel zudem die Haushaltsversicherung inkludiert. Eine weitere wichtige Versicherung für Hausbesitzer ist die Rechtsschutzversicherung, da anfallende Rechtsstreitigkeiten eine starke finanzielle Belastung sein können.
Wissenswertes zum Versicherungscheck
Häufige Fragen
Welche Versicherung sollte man haben?
Je nach persönlicher Lebenssituation kann sich der Versicherungsbedarf verändern. Während manche Versicherungen – wie die Kfz-Versicherung z.B. für einen Autobesitzer – gesetzlich vorgeschrieben sind, können Sie sich für zusätzlichen Versicherungsschutz entscheiden. Welche Versicherung für Sie auch wirklich Sinn macht, können Sie ganz einfach online im durchblicker Versicherungscheck ermitteln.
Wie funktioniert der Versicherungscheck?
Mit kurzen und einfachen online Fragen wird Ihr persönlicher Versicherungsbedarf ermittelt. Nach der letzten Frage erhalten Sie sofort Ihre individuelle Versicherungs-Empfehlungen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, sich mit einem Klick auf die Versicherung über die unterschiedlichen Angebote zu informieren und eine passende Versicherung abzuschließen. Bei Fragen zu den Empfehlungen und den Versicherungsangeboten steht Ihnen das durchblicker Experten-Team zur Verfügung.
Wann soll ich einen Versicherungscheck machen?
Der durchblicker Versicherungscheck zeigt Ihnen, welche Versicherung für Ihre persönliche Lebenssituation gerade Sinn macht. Daher empfehlen wir, alle 1 bis 2 Jahre zu prüfen, ob Ihr aktueller Versicherungsschutz auch tatsächlich Ihre Bedürfnisse abdeckt. Zusätzlich zu Versicherungslücken können Sie auch herausfinden, ob Sie eventuell überversichert sind. Der durchblicker Versicherungscheck ist kostenlos und anonym. Jetzt testen!
Tipps zu Versicherungen
Welche Versicherung brauche ich?
Beim Versicherungsschutz zählt Ihre persönliche Situation. Daher gehen wir in unserem umfassenden Versicherungscheck auf Ihre Lebensbereiche ein und geben Ihnen eine individuelle Empfehlung, die Sinn macht. Nutzen Sie mit wenigen Klicks den Online-Versicherungscheck für Österreich – so einfach gehen Sie auf Nummer Sicher!
durchblicker - Tipp
Nutzen Sie den Versicherungscheck nicht nur, um herauszufinden, welche Versicherungen für Sie sinnvoll sind – in unserer Empfehlungsübersicht bietet wir Ihnen weitere hilfreiche Services: Finden Sie Ihre gewünschten Produkte bequem im Online-Versicherungsvergleich oder vereinbaren Sie eine persönliche Beratung mit unseren unabhängigen Versicherungsexperten. So finden Sie Ihr passendes Versicherungsangebot und können es direkt abschließen oder Ihren Anbieter wechseln.
Das lohnt sich doppelt: Sie erhalten die gewünschten Leistungen für Ihren Bedarf zu günstigen Prämien – so entkommen Sie teuren Tarifen und sparen Jahr für Jahr hunderte Euro.
Österreichs größtes Tarifvergleichsportal
Entdecken, vergleichen & durchblicken
Häufig gesuchte Versicherungen
Praktische Versicherungsvergleiche
Neuigkeiten im Blog
News zu wichtigen Versicherungen
Reiseversicherung
8. Juli 2022
Gestrichene Flüge, verlorene Koffer und zahlreiche Flugverspätungen – wer aktuell verreist benötigt gute Nerven. Aber auch eine plötzliche Erkrankung vor Reiseantritt oder ein Unfall im Ausland
Reiseversicherung
17. Februar 2022
Vor Reiseantritt oder im Urlaub an Corona erkrankt? Erstattet die Reiseversicherung die Stornokosten und Abbruchkosten bei einer COVID-Infektion oder Quarantäne? Wann sich eine Corona Versicherung auszahlt und schützt.
Reiseversicherung
8. Juli 2022
Gestrichene Flüge, verlorene Koffer und zahlreiche Flugverspätungen – wer aktuell verreist benötigt gute Nerven. Aber auch eine plötzliche Erkrankung vor Reiseantritt oder ein Unfall im Ausland
Reiseversicherung
17. Februar 2022
Vor Reiseantritt oder im Urlaub an Corona erkrankt? Erstattet die Reiseversicherung die Stornokosten und Abbruchkosten bei einer COVID-Infektion oder Quarantäne? Wann sich eine Corona Versicherung auszahlt und schützt.
Unser Ratgeber für mehr Durchblick
Tipps zu Versicherung & Co
Welchen Schutz bietet die Haushaltsversicherung?
Die Haushaltsversicherung kommt für Schäden an Ihrem Wohnungsinhalt durch Verlust oder Beschädigung auf. Darüber hinaus beinhaltet die Haushaltsversicherung auch einen Haftpflichts...Wie kann ich bei der Prämie sparen?
Durch die schlaue Auswahl von Produkt- und Vertragsoptionen können Sie viel Geld sparen. Hier erfahren Sie wie Sie die Prämie Ihrer Haushaltsversicherung dahingehend optimieren kön...Wann und wie kann ich wechseln?
Sie überlegen Ihre Haushaltsversicherung zu wechseln? Hier erfahren Sie alles über die Kündigung Ihrer Haushaltsversicherung und den Ablauf eines neuen Vertragsabschlusses über dur...Schaden, was tun?
Schaden passiert? Keine Panik! Mit diesen Tipps finden Sie sich gut zurecht.Transparenz für unsere Kunden