01 / 30 60 900

Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 8:00 - 16:00 Uhr

Jugendkonto-Vergleich für Österreich

Banken vergleichen und Konto eröffnen
Branchensieger finanzen
Jetzt vergleichen
  • Jugendkonto-Anbieter vergleichen
  • Bank wählen und Konto eröffnen
  • Bis zu 250 Euro sparen
  • Jugendkonto-Anbieter vergleichen
  • Bank wählen und Konto eröffnen
  • Bis zu 250 Euro sparen
db-bekannt-aus_1176x52px_v03_color_bg_g

Einfach erklärt

Was ist ein Jugendkonto?

Ob Sie nun auf der Suche nach einem Taschengeldkonto, Kinderkonto, Schülerkonto oder Lehrlingskonto sind – die Bezeichnung seitens der Banken ist sehr vielseitig. Unabhängig von der Ausbildung sind die Konditionen für Jugendliche im Alter von 14 bis 19 Jahren aber bei den meisten Banken sehr ähnlich.

Was macht ein Jugendkonto aus?

  • Die Kontoführung ist standardmäßig gratis.

  • Im Regelfall werden auch Online Banking und Debitkarte kostenlos zur Verfügung gestellt.

  • Bei dem Jugendkonto bzw. Schülerkonto handelt es sich für gewöhnlich um ein reines Guthabenkonto. Man kann also nicht ins Minus kommen.

  • Normalerweise ist ein regelmäßiger Zahlungseingang keine Voraussetzung.

  • Im Allgemeinen bedarf es der Zustimmung des Erziehungsberechtigten um ein Jugendkonto eröffnen zu können.

Auf durchblicker.at erhalten Sie mit nur wenigen Klicks einen übersichtlichen Jugendkonto Vergleich.

durchblicker - Tipp

Für Jugendliche bieten die meisten Banken tolle Zusatzangebote. So erhalten Schüler und Lehrlinge viele Rabatte für Sprachreisen, Konzerte und viele weitere Freizeitaktivitäten. Es ist also empfehlenswert einen genauen Blick auf diese Vergünstigungen zu werfen.

Wissenswertes zum Jugendkonto

Häufige Fragen

  • Wie lange kann man ein Jugendkonto nutzen?

    In der Regel definieren Banken eine bestimmte Altersgrenze bei den Angeboten für Schüler- oder Jugendkonten. Die Obergrenze liegt meist bei 19 oder 20 Jahren, die Untergrenz bei 10 oder 14 Jahren. Das Jugendkonto kann also so lange genutzt werden, bis das vom Anbieter definierte Maximalalter überschritten wird.

  • Was braucht man für das Jugendkonto?

    Für die online Eröffnung des Jugendkontos ist eine Ausweiskopie (z.B. Reisepass, Führerschein, Personalausweis) notwendig. Es kann auch die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten für die Kontoeröffnung verlangt werden.

  • Was kostet ein Jugend- oder Schülerkonto?

    Da beim Jugendkonto oder Schülerkonto in der Regel keine Kontoführungsgebühren anfallen, ist das Konto auch kostenlos nutzbar. Zusätzliche Gebühren können anfallen, wenn das Konto überzogen wird oder bestimmte Services genutzt werden (z.B. Überweisung am Schalter). Im durchblicker Jugendkonto-Vergleich sehen Sie schnell und übersichtlich, ob beim jeweiligen Angebot Zusatzkosten anfallen könnten.

Österreichs größtes Tarifvergleichsportal

Entdecken, vergleichen & durchblicken

Neuigkeiten im Blog

News zum Fixkosten sparen

Unser Ratgeber für mehr Durchblick

Tipps zu Konto & Finanzen

Minimaler Aufwand. Maximale Ersparnis.

Unsere Mission

schlaufuchs
Als Österreichs größtes Tarifvergleichsportal & Fixkosten-Experte helfen wir Konsument:innen, die richtigen Entscheidungen bei allen Fixkosten zu treffen.
Breiter Marktvergleich
Unabhängig & transparent
So einfach wie möglich abschließen
Kostenloser Service & Expertenberatung
Aussagekräftiges Vergleichsergebnis
Ihre Zufriedenheit steht bei uns im Fokus

Willkommen bei durchblicker.at

Cookies helfen uns, die Funktionalität dieser Website sicherzustellen, unsere Services laufend zu verbessern und Ihnen personalisierte Empfehlungen anzuzeigen außerdem werden Cookies zur Personalisierung von Werbung verwendet. Durch Klick auf “Alle akzeptieren” erteilen Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies, einschließlich Cookies von Drittanbietern, sowie zur Erfassung von Besuchs- und Nutzungsdaten. Mit Klick auf “Einstellungen” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen und das Setzen entsprechender Cookies ablehnen.

Unsere Daten­schutz­informationen mit allen Details finden Sie hier.