Sofortkredit im Vergleich
Sofortkredite werden in der Regel innerhalb von Minuten bewilligt. Genauso schnell finden Sie im breiten Kreditvergleich ein passendes Angebot!
- Schneller Vergleich
- Günstigen Kredit finden
- Online Kreditzusage holen
So funktioniert's
Sofortkredit in wenigen Minuten finden
Kredithöhe auswählen
Wählen Sie im online Rechner einfach die gewünschte Kreditsumme aus und starten Sie den praktischen Kreditvergleich.Angebote vergleichen
Zinsen, Kreditkosten und Laufzeit Konditionen vergleichen, optimales Finanzierungsangebot auswählen und online Antrag starten.Kredit beantragen
Personalisierte Kreditangebote erhalten und so Ihren gewünschten Kredit online beantragen – einfach von Zuhause aus.
Einfach erklärt
Was ist ein Sofortkredit?
Bei einem Sofortkredit handelt es sich um einen Ratenkredit, bei dem Sie von einer Bank in sehr kurzer Zeit – mitunter nur wenige Minuten – eine Zu- oder Absage erhalten. Die Kreditaufnahme ist oft auch direkt online möglich. Ein Sofortkredit ist besonders hilfreich, wenn ungeplante Ausgaben wie eine Reparatur oder Neuanschaffung anstehen.
Die Besonderheiten des Sofort- bzw. Expresskredits
Oft direkt online beantragbar
Schnelle Bearbeitung sowie Zu- oder Absage seitens der Bank
Durch die kürzeren Arbeitsaufwände fallen mitunter Zusatzkosten weg
Auszahlung meist wenige Werktage nach Zusage
Wo kann ich einen Sofortkredit beantragen?
Da es sich bei einem Sofortkredit im Grunde um einen schnell verfügbaren Ratenkredit handelt, gibt es in Österreich verschiedene Institute, die derartige Angebote führen. Einige werden direkt als Sofortkredit, als Schnellkredit oder auch als Expresskredit beworben, während bei anderen Kreditprodukten die kurze Bearbeitungszeit in den Konditionen abgelesen werden kann. Vor allem Direktbanken werben mit schneller Bearbeitung, Zusage und Auszahlung der gewünschten Kreditsumme.
Planen Sie Zeit für die Auszahlung ein
Auch wenn Sie für einen Sofortkredit nach Einreichen der Unterlagen in der Regel nach nur wenigen Minuten eine Zu- oder Absage erhalten, ist diese noch nicht verbindlich. Das gilt insbesondere für online beantragte Sofortkredite. Denn trotz einer schnellen Antwort seitens der Bank wird eine Bonitätsprüfung durchgeführt. Diese dauert in der Regel etwa einen Werktag.
Verläuft diese positiv, kommt es im besten Fall zu einer verbindlichen Zusage. In einer Filialbank können Sie sich das Geld sofort auszahlen lassen. Bei einem Online-Sofortkredit müssen Sie die üblichen Laufzeiten für eine Überweisung berücksichtigen. Auch wenn eine Auszahlung prinzipiell schon 24-Stunden nach der Bonitätsprüfung und verbindlichen Zusage erfolgen kann, sollten Sie trotzdem zwei bis vier Werktage einplanen, bevor Sie das Geld auf dem Konto oder in bar haben.
Schnellkredit beantragen: So geht‘s
Der Vorteil eines Sofortkredits bzw. eines Schnellkredits liegt – wie der Name schon sagt – in der schnellen Abwicklung des Vertrags sowie der Auszahlung der Kreditsumme. Dementsprechend schnell läuft der Prozess ab, der je nach Kreditinstitute unterschiedlich sein kann. Wir listen die wichtigsten Schritte für Sie auf.
Antragsformular ausfüllen: Dies kann meistens direkt online bei der Bank erledigt werden. Je nach Institut sind verschiedene Angaben wie Einkommensnachweise, etwaige offene Zahlungsverpflichtungen u.a. erforderlich.
Vorabzusage erhalten: Den (positiven) Bescheid über Ihren Kreditantrag bekommen Sie oft nach wenigen Minuten. Beachten Sie aber, dass es sich dabei um eine vorläufige Zusage handelt!
Bonitätsprüfung: Diese wird von der Bank durchgeführt und dauert in der Regel etwa einen Werktag.
Identitätsfeststellung: Diese ist notwendig, um den Vertrag für den Sofortkredit (Expresskredit) abschließen zu können. Dazu brauchen Sie den unterschriebenen Kreditvertrag, alle geforderten Dokumente (z.B. Einkommensnachweise) sowie einen Personalausweis.
Auszahlung: Diese erfolgt entweder direkt in der Bankfiliale oder bei Direktbanken per Überweisung. Planen Sie hier jedenfalls ein bis zwei Werktage für die Überweisungslaufzeit mit ein!
Auch beim Sofortkredit lohnt sich der Vergleich!
Selbst wenn Sie schnell ein Darlehen benötigen, sollten Sie nicht auf das erstbeste Angebot einsteigen, sondern sich Zeit nehmen, um die Produkte und Konditionen verschiedener Anbieter miteinander zu vergleichen. Denn auch beim Sofortkredit stellen sich die gleichen Fragen wie beim Ratenkredit:
Wie hoch ist der Zinssatz?
Wie lange ist die Laufzeit?
Wie hoch sind die Kreditraten?
Welche Gebühren fallen an?
Gibt es die Möglichkeit einer vorzeitigen Tilgung?
Wie hoch sind die Verzugszinsen? Gerade bei kurzfristigem Finanzierungsbedarf kann es vorkommen, dass eine Rate nicht bezahlt werden kann. Erkundigen Sie sich unbedingt vorab, welche Gebühren und Strafzahlungen die Banken dafür verlangen.
Ist eine Restschuldversicherung erforderlich? Damit sichern sich Kreditinstitute insbesondere bei höheren Beträgen gegen einen Zahlungsausfall ab. Mitunter ist diese zwingend vorgeschrieben.
Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall und geht auch genauso schnell wie die Beantragung eines Sofortkredits. Im Ratenkredit-Vergleich auf durchblicker.at stellen Sie die Angebote verschiedener Kreditinstitute einander gegenüber – mit allen zusätzlichen Kosten und Gebühren. So können Sie mit nur wenigen Klicks in kürzester Zeit ein passendes Angebot finden!
Österreichs größtes Tarifvergleichsportal
Entdecken, vergleichen & durchblicken
Das könnte Sie auch interessieren
Praktische Vergleichsrechner
Neuigkeiten im Blog
News zu Zinsen, Raten & Co.

Autoversicherung
22. Dezember 2020
Sie möchten Ihre Fixkosten senken und so Geld sparen? Mit diesen vier Spartipps können Sie 2021 bequem bis zu 2.650 Euro mehr im Sparschwein haben. Und das Beste daran: Es ist ganz einfach mit ein paar Klicks von zuhause aus erledigt!

Autoversicherung
22. Dezember 2020
Sie möchten Ihre Fixkosten senken und so Geld sparen? Mit diesen vier Spartipps können Sie 2021 bequem bis zu 2.650 Euro mehr im Sparschwein haben. Und das Beste daran: Es ist ganz einfach mit ein paar Klicks von zuhause aus erledigt!
Unser Ratgeber für mehr Durchblick
Tipps zu Finanzen & Krediten
Für welche Zwecke eignet sich ein Ratenkredit?
Für den Fall, dass Sie für bevorstehende Anschaffungen weder die notwendige Wartezeit zum Sparen noch das nötige Geld zu Verfügung haben, bietet sich die Möglichkeit einen Ratenkre...Worauf ist bei der Produktauswahl zu achten?
In diesem Abschnitt können Sie nachlesen, worauf Sie auf Ihrer Suche nach dem passenden Ratenkredit und beim Vergleichen der Kreditkonditionen besonders achten sollten.Schritt für Schritt zum richtigen Ratenkredit
Auf durchblicker können Sie online ganz einfach und rasch Ratenkredite für unterschiedliche Verwendungszwecke, Kredithöhen und Laufzeiten berechnen und die Konditionen der konkrete...Transparenz für unsere Kunden