Willkommen bei durchblicker.at

Cookies helfen uns, die Funktionalität dieser Website sicherzustellen, unsere Services laufend zu verbessern und Ihnen personalisierte Empfehlungen anzuzeigen außerdem werden Cookies zur Personalisierung von Werbung verwendet. Durch Klick auf “Alle akzeptieren” erteilen Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies, einschließlich Cookies von Drittanbietern, sowie zur Erfassung von Besuchs- und Nutzungsdaten. Mit Klick auf “Einstellungen” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen und das Setzen entsprechender Cookies ablehnen.

Unsere Daten­schutz­informationen mit allen Details finden Sie hier.

Währungsrisiko

Ein Währungsrisiko besteht bei einer Immobilienfinanzierung nur dann, wenn Sie Ihr Einkommen in einer anderen Währung beziehen als die Währung in der der Finanzierungsbetrag aufgenommen wurde. Durch eine Veränderung des jeweiligen Wechselkurses kann es zu Situationen kommen, durch die sich der zurückzubezahlende Finanzierungsbetrag kurzfristig um viele tausend Euro nach oben oder unten verändern kann. In Österreich werden auf Grund der Ereignisse der letzten Jahre kaum noch Fremdwährungskredite an Privatkunden für Immobilienfinanzierungen vergeben. Es besteht jedoch noch ein nicht unerheblicher Bestand an Kunden mit einer laufenden Fremdwährungsfinanzierung meist in Schweizer Franken (und u.a. japanische Yen, US Dollar), für welche nach wie vor ein beträchtliches Währungsrisiko besteht. Mit dem Währungsrisiko einer Fremdwährungsfinanzierung geht oft das Risiko einher, dass der gleichzeitig abgeschlossene Tilgungsträger für die Rückzahlung des Finanzierungsbetrags nicht die erwartete Performance erbracht hat.

Weiterführende Informationen:

Immobilienfinanzierung

Unverbindliche Anfrage bei unseren Finanzierungsprofis.