Durchschnittsverbrauch im Einfamilienhaus
Der Jahresverbrauch für Strom kann in Einfamilienhäusern sehr unterschiedlich ausfallen, da dieser von vielen Faktoren abhängt:
-
Wohnfläche: Ein kleines Haus mit 60 qm² Wohnfläche hat einen deutlich niedrigeren Stromverbrauch als ein Haus mit 240 qm².
-
Personen: Je mehr Personen im Haushalt leben, desto größer ist der Energieverbrauch durch Beleuchtung, Elektrogeräte und Warmwasseraufbereitung.
-
Geräte: Mit jedem elektrischen Haushaltsgerät fällt der Verbrauch höher aus.
Um Ihnen die Einschätzung Ihres Stromverbrauchs zu erleichtern, stellen wir Ihnen hier eine Beispielrechnung zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass diese Zahlen auf einer Faustregel beruhen. Je nach Isolierung Ihres Hauses, der Effizienzklasse Ihrer Geräte, etc. kann Ihr Jahresverbrauch höher oder niedriger ausfallen.
Stromverbrauch einer 4-köpfigen Familie
Für 120 qm² Wohnfläche, 8 elektronische Haushaltsgeräte und 4 im Haushalt lebenden Personen ist ein Stromverbrauch von 4.880 Kilowattstunden zu erwarten (Wohnfläche multipliziert mit 9 kWh, Anzahl der Geräte multipliziert mit 200 kWh und Anzahl der Personen multipliziert mit 550 kWh bei elektrischer Warmwasseraufbereitung). Ohne elektrischer Warmwasseraufbereitung ist die Anzahl der Personen mit 200 kWh statt 500 kWh zu multiplizieren.
Großes Einsparpotenzial bei Stromkosten in Einfamilienhäusern
Die gute Nachricht ist: In Einfamilienhäusern wird das größte Einsparpotenzial bei den Stromkosten beobachtet.
Sparen durch den Anbieterwechsel
Die Preise der Stromanbieter variieren sehr stark und bei einem hohen Stromverbrauch macht jeder ersparte Cent pro Kilowattstunde einen großen Unterschied im Haushaltsbudget aus. So profitieren Familien besonders vom Stromanbieterwechsel.

Quelle: durchblicker.at
Sparen durch Reduktion des Stromverbrauchs
Der große Vorteil von Einfamilienhäusern ist, dass sie sehr flexibel bei der Wahl der Bezugsquelle sind. So ist der Umstieg von fossilen Brennstoffen zu Solarenergie eine durchaus überlegenswerte Option.
Außerdem können Sie Ihren Stromverbrauch reduzieren, indem Sie einige Regeln beachten. Wie Sie am besten sparen, erfahren Sie im durchblicker.at Blog zum Thema Energiespartipps für die kalte Jahreszeit, für den Frühling und den Energiespar-Mythen.
Das könnte Sie auch interessieren
Stromverbrauch nach Haushaltsgröße
durchblicker.at entdecken
- Achtung vor Dämmerungseinbrüchen: So schützen Sie Ihre eigenen vier Wände
- durchblicker.at - Versicherungen, Strom, Kredit, Mobilfunk, uvm.
- Allianz SIM: Alle Tarifinfos und Details auf einen Blick!
- Noch einer mehr: Allianz steigt in den Mobilfunkmarkt ein!
- Versicherungsrechner Auto - Online-Rechner für Autoversicherung in Österreich
In 5 Minuten zum günstigsten Anbieter - So funktioniert's
-
Anbieter vergleichen
Auf Basis Ihrer Eckdaten können Sie sich selbst den Durchblick im Tarifdschungel verschaffen.
-
In 5 Minuten zum Wunschanbieter
Auf durchblicker.at können Sie ganz einfach den Stromwechsel bzw. die Anmeldung beantragen.
-
Zurücklehnen & sparen
Dank besserem Stromtarif können Sie sich entspannt zurücklehnen und dabei auch noch Geld sparen!
Neuigkeiten
-
28. August 2019
Eigene Fixkosten senken & so eine Menge Geld sparen?
Einfach die eigenen Fixkosten senken und so eine Menge Geld sparen? Mit unseren Spartipps können Sie und Ihre Familie jährlich bares Geld sparen und so das Haushaltsbudget erhöhen! Prüfen Sie jetzt ganz einfach Ihr Sparpotenzial bei Versicherungen, Strom- und Gaskosten, beim Girokonto sowie bei Telefonie und Internet. Foto: Lucky Business/shutterstock.com Sie können Ihre Haushaltskosten potenziell […]
weiterlesen -
08. August 2019
Diese Taktiken beim Energiewechsel machen Sinn
Mit oder ohne Wechselbonus? Jährlich oder einmalig wechseln? Beim Wechsel des Energieanbieters gibt es verschiedene Herangehensweisen, um Geld zu sparen. Aber wie spart man auf Dauer am meisten? Und welche Alternativen machen darüber hinaus Sinn? Foto: Roman Samborskyi/shutterstock.com Immer mehr Österreicherinnen und Österreicher wechseln ihren Energieanbieter – kein Wunder: bis zu 900 Euro Ersparnis im […]
weiterlesen
Objektiv und unabhängig
Breiter Marktvergleich
Aussagekräftige Vergleichsergebnisse
So einfach wie möglich abschließen
Kostenloser & anonymer Service
Ihre Zufriedenheit steht bei uns im Fokus
Sie haben noch Fragen?
Wir helfen gerne.